Zur Reihe

Orchester zu Gast

In der Reihe Orchester zu Gast ist Teodor Currentzis zum ersten Mal als neuer Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters bei den Salzburger Festspielen zu hören. Das West-Eastern Divan Orchestra, das im nächsten Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, gastiert mit Anne-Sophie Mutter und Martha Argerich als Solistinnen. Das WEDO spielt unter der Leitung seines Gründers Daniel Barenboim u.a. auch die Siebte Symphonie von Ludwig van Beethoven, ein Werk, das beim Gründungskonzert auf dem Programm stand. Mariss Jansons kommt – nach zwei Sommern als Operndirigent – 2019 mit seinem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks nach Salzburg – und Kirill Petrenko mit seinen Berliner Philharmonikern. Ein Fixpunkt des Konzertprogramms ist auch die Mitwirkung des Gustav Mahler Jugendorchesters: Es ist im Sommer 2019 unter der Leitung von Herbert Blomstedt und mit Christian Gerhaher als Solisten zu Gast. Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien gestaltet neben einem Konzert unter dem Dirigat von Jonathan Nott auch das Preisträgerkonzert des Gewinners des Nestlé and Salzburg Festival Young Conductors Award 2018: Gábor Káli. Andris Nelsons beschließt den Gastorchesterreigen am Pult seines neuen Orchesters, des Gewandhausorchesters Leipzig, mit Anton Bruckners Achter Symphonie.

Bei den Salzburger Festspielen erwarten Sie dieses Jahr insgesamt 81 Konzerte, davon eine szenische Aufführung (Orlando di Lasso: Lagrime di San Pietro / Peter Sellars), eine konzertante Oper (Pascal Dusapin: Medeamaterial) sowie 70 Konzerte, 4 Meisterklassen und 5 Sonderkonzerte.

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Gustav Mahler Jugendorchester · Blomstedt 2019: Christian Gerhaher, Herbert Blomstedt, Gustav Mahler Jugendorchester
Galerie öffnen
Gustav Mahler Jugendorchester · Blomstedt Salzburger Festspiele 2019: Christian Gerhaher, Herbert Blomstedt, Gustav Mahler Jugendorchester
Galerie öffnen
Galerie öffnen