Andris Nelsons

Dirigent

Andris Nelsons Dirigent
© Marco Borggreve

Andris Nelsons ist Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra und Gewandhauskapellmeister in Leipzig. Durch diese beiden Positionen entstand eine zukunftsgerichtete Verbindung zwischen den Orchestern, die ihn als einen der innovativsten Dirigenten in der internationalen Musikszene ausweist. Erste Höhepunkte der Kooperation waren gemeinsame Konzerte in Boston sowie eine Einspielung aller Orchesterwerke von Richard Strauss. Die bahnbrechende Allianz hat seitdem zu gemeinsamen Auftragswerken, Bildungskooperationen und zum Austausch von Musiker·innen geführt.

2024/25 führte er mit dem Gewandhausorchester neue Werke von Thomas Adès und Carlos Simon auf und ging mit dem Duo Lucas und Arthur Jussen auf Europatournee. Sein 10-jähriges Jubiläum in Boston feierte er mit einem Beethoven-Symphoniezyklus, einer Residenz in der Carnegie Hall und einer Europatournee. Zudem nahm er mit dem Boston Symphony Orchestra am Schostakowitsch Festival Leipzig teil, wo er auch Aufführungen von Lady Macbeth von Mzensk mit dem Gewandhausorchester leitete und mit beiden Orchestern alle Schostakowitsch-Symphonien aufführte. Im Rahmen des Festivals dirigierte er zudem das neue Festivalorchester, das sich aus Musiker·innen der Mendelssohn-Orchesterakademie und des Tanglewood Music Center, dessen Dirigierabteilung er seit 2024 leitet, zusammensetzt.

Andris Nelsons arbeitet regelmäßig mit den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Royal Concertgebouw Orchestra und war wiederholt als Gast am Royal Opera House, Covent Garden, sowie bei den Bayreuther und den Salzburger Festspielen zu erleben. Gastengagements 2024/25 beinhalteten Bruckners 8. Symphonie mit den Berliner Philharmonikern sowie eine ausgedehnte Asientournee mit den Wiener Philharmonikern und den Solist·innen Midori, Seong-Jin Cho und Yefim Bronfman.

Andris Nelsons ist Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon. 2019 erschien seine Einspielung der gesamten Beethoven-Symphonien mit den Wiener Philharmonikern. Mit dem Gewandhausorchester spielte er alle Symphonien von Bruckner ein, wovon die 3. mit einem Edison Klassiek ausgezeichnet wurde. Die Aufnahme eines Schostakowitsch-Zyklus mit dem Boston Symphony Orchestra umfasst alle Symphonien sowie Lady Macbeth von Mzensk und wurde mit vier Grammys ausgezeichnet.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2025

Fotos und Videos

Andris Nelsons Dirigent
Galerie öffnen
Andris Nelsons Dirigent
Galerie öffnen
Andris Nelsons Dirigent
Galerie öffnen
Andris Nelsons Dirigent
Galerie öffnen
Andris Nelsons Dirigent
Galerie öffnen
Andris Nelsons Dirigent
Galerie öffnen
Galerie öffnen