Berliner Philharmoniker

Orchester

Berliner Philharmoniker Orchester
© Stefan Hoederath

Die Berliner Philharmoniker, 1882 als Orchester in Selbstverwaltung gegründet, zählen seit Langem zu den bedeutendsten Klangkörpern der Welt.

In den ersten Jahrzehnten waren Hans von Bülow, Arthur Nikisch und Wilhelm Furtwängler die prägenden Chefdirigenten, ihnen folgte 1955 Herbert von Karajan. Dieser erarbeitete in den folgenden Jahrzehnten mit dem Orchester eine einzigartige Klangästhetik und Spielkultur, die die Berliner Philharmoniker weltweit berühmt machten. 1967 gründete Herbert von Karajan in Salzburg die Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker, die seit 2013 in Baden-Baden stattfinden.

Von 1989 bis 2002 setzte Claudio Abbado als Chefdirigent programmatisch neue Akzente, vor allem mit zeitgenössischen Kompositionen, zusätzlichen Kammermusikreihen und konzertanten Opernaufführungen. Ihm folgte Simon Rattle, der die Leitung des Orchesters von 2002 bis 2018 innehatte und dabei die Erweiterung des Repertoires fortführte sowie innovative Konzertformate etablierte.

2009 wurde die Digital Concert Hall eröffnet, eine zukunftsweisende Videoplattform, in der die Konzerte der Berliner Philharmoniker live übertragen und als Aufzeichnungen im Video-Archiv angeboten werden. 2014 gründeten die Berliner Philharmoniker ihr eigenes Label: Berliner Philharmoniker Recordings.

Seit 2019 ist Kirill Petrenko Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Das klassisch-romantische Repertoire, russische Musik sowie zu Unrecht in Vergessenheit geratene Komponist·innen sind programmatische Schwerpunkte seiner Amtszeit. Ein wichtiges Anliegen ist für Kirill Petrenko zudem die Hinwendung zu neuen Zielgruppen im Rahmen des Education-Programms der Berliner Philharmoniker. Seit 2021 engagieren sich die Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko als Botschafter der UNO-Flüchtlingshilfe für Menschen auf der Flucht.

Ab 2026 richten die Berliner Philharmoniker ihre traditionsreichen Osterfestspiele wieder in Salzburg aus.

Gefördert wird die Stiftung Berliner Philharmoniker durch das Land Berlin und den Bund sowie durch das großzügige Engagement der Deutschen Bank als Hauptsponsor.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2025

Fotos und Videos

Berliner Philharmoniker Orchester
Galerie öffnen
Berliner Philharmoniker Orchester
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen