Karten Salzburger Festspiele
Information
Anleitung E-Ticket
Informationen und Anleitung zu E-Tickets (print@home Tickets) und Personalisierung Ihrer Eintrittskarten finden sie hier.
Salzburger Festspiele 2022

Ab sofort können Sie Abonnements und Einzelkarten für die Salzburger Festspiele 2022 erwerben.
Der persönliche Direktverkauf findet im Kartenbüro der Salzburger Festspiele statt.
Hier finden Sie eine Liste der verfügbaren Karten.
Präventionsmaßnahmen

Die Salzburger Festspiele haben ein von der Gesundheitsbehörde bewilligtes Präventionskonzept zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie ausgearbeitet. Dieses wird soweit notwendig auf die jeweils aktuelle Situation angepasst. Mehr zum Präventionskonzept >
Kartenbüro
täglich
10:00 bis 18:00
Telefonisch erreichbar ab 09:00
Herbert-von-Karajan-Platz 11
5020 Salzburg, Österreich
Tel. +43 662 8045 500
info@salzburgfestival.at
Shop
täglich
09:30 bis 20:00
Salzburger Festspiele Shop Karten
Hofstallgasse 1
(Eingang Haus für Mozart und Felsenreitschule)
5020 Salzburg, Österreich
Fragen & Antworten
Sie haben noch Fragen zu Karten oder suchen eine bestimmte Karteninformation? In unseren FAQs werden viele Fragen beantwortet.
Fragen & Antworten zum Sommer
Kartenbüro der Salzburger Festspiele Postfach 140, 5010 Salzburg, Österreich
Alle bis zum Stichtag eingelangten Bestellungen werden terminlich gleich behandelt. Die Benachrichtigung, inwieweit die Bestellung wunschgemäß bearbeitet werden konnte, ergeht bis spätestens April 2022. Bestellungen, die nach dem Stichtag eintreffen, können erst nach allen zeitgerecht eingegangenen Bestellungen bearbeitet werden.
Bestellungen von Clubmitgliedern, Förderern, Vereinsmitgliedern und Abonnenten werden vorrangig bearbeitet und sind gekoppelt an den aktuellen Mitgliedstatus.
Der Online-Kartenkauf wird über E-Mail automatisch bestätigt.
Fragen & Antworten zu Karten
Wenn Sie in der vergangenen Saison Jugendkarten bezogen bzw. Ihr Interesse dafür bei uns angemeldet haben, sind Sie in unserer Kartei erfasst und bekommen die Informationen automatisch zugesandt. Andernfalls senden Sie uns bitte Ihre Daten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum) an info@salzburgfestival.at.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, als Mitglied der „Jungen Freunde“ Karten für ausgewählte Vorstellungen zu ermäßigten Preisen zu erwerben: Junge Freunde der Salzburger Festspiele
Bei der Bestellung eines Rollstuhlplatzes wird um Bekanntgabe gebeten, ob ein Sitzplatz für eine Begleitperson in unmittelbarer Nähe benötigt wird. Detaillierte Informationen zu allen Rollstuhlplätzen in den einzelnen Spielstätten befinden sich unter: www.salzburgfestival.at/rollstuhlplaetze
Sofern Sie bei Ihrer Bestellung die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, wird der Rechnungsbetrag zum Zahlungsziel von Ihrer Karte abgebucht. Die Salzburger Festspiele akzeptieren folgende Kreditkarten: Master Card, American Express, Diners Club, Visa, JCB.
Ebenso möglich sind Zahlung per Banküberweisung (Spesen zu Lasten des Käufers) Zahlung vom Guthaben Ihres Kundenkontos, Zahlung mittels Gutschein sowie Zahlung mittels Bankomatkarte (Maestro) oder Barzahlung vor Ort.
Ab drei Wochen vor Veranstaltungstermin ist nur noch Zahlung per Kreditkarte oder Bar-/Bankomatzahlung vor Ort möglich.
Gedruckte Eintrittskarten werden in jedem Fall gegen Gebühr per eingeschriebener Post zugestellt (bei Förderern nach Zahlungseingang des Förderbeitrags). Pro Rechnung beträgt die Gebühr für gedruckte Eintrittskarten je nach Herkunftsland für Österreich € 6,–, Deutschland € 7,–, übriges Ausland € 12,–.
Ab vier Wochen vor der ersten gebuchten Vorstellung besteht nur mehr die Möglichkeit, die Karten vor Ort abzuholen oder als E-Ticket zu buchen.
Sie erhalten Ihre Karten nach Vorzeigen der Auftragsbestätigung/Rechnung bzw. eines gültigen Lichtbildausweises.
Allfällige Rücküberweisungen erfolgen bei Vorliegen der erforderlichen Bankverbindung ab dem Tag nach dem jeweiligen Vorstellungsdatum (bei mehreren Vorstellungen nach der letzten Vorstellung des Kommissionsscheins).
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Angaben auf den Eintrittskarten umgehend nach Erhalt zu überprüfen. Bei etwaigen Fehlern ist umgehend das Kartenbüro zu kontaktieren.
Fragen & Antworten zu Corona
Im Falle einer Vorstellungsabsage erhält der Kunde ausschließlich den Eintrittskartenpreis zurück. Nach zwei Drittel der geplanten Vorstellungsdauer gilt die Vorstellung als gespielt, bei einem früheren Abbruch wird das Eintrittsgeld aliquot zurück erstattet. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, wenn die Salzburger Festspiele den Grund für den Ausfall der Veranstaltung nicht zu vertreten haben. Die Eintrittskarte muss binnen 3 Monaten nach dem Termin der abgesagten Vorstellung rückgelöst werden. Danach verfällt jeglicher Anspruch.
Bitte beachten Sie die Spezialregelungen zu den Jedermann-Aufführungen: Da es sich bei der Aufführung des Jedermann am Domplatz um eine Open-Air-Aufführung handelt, ist ein Wetterrisiko nicht auszuschließen. Bei Regen sowie einer unklaren Wettersituation (z.B.: Starkregen oder Gewitter) kann es zu einer Verlegung ins Große Festspielhaus kommen. Nach 60 Minuten gilt die Vorstellung als gespielt, bei einem früheren Abbruch wird das Eintrittsgeld aliquot zurückerstattet. Aufgrund der Verschiedenheit der Spielstätten Domplatz und Großes Festspielhaus kann im Falle einer Aufführung des Jedermann im Großen Festspielhaus eine nebeneinanderliegende Platzierung nicht gewährleistet werden bzw. der Platz in Reihe und räumlicher Positionierung zum Domplatz variieren.
Zusätzlich informiert das Land Salzburg auf einer eigens zu diesem Thema eingerichteten Seite.
Welche Maßnahmen die Salzburger Festspiele zur Prävention setzen finden Sie auf Info Coronavirus.
Allgemeine Informationen zum Coronavirus in Österreich:
Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit Österreichisches Sozialministerium
https://www.oesterreich.gv.at/
Außerhalb Österreichs wenden Sie sich bitte an die zuständige Gesundheitsbehörde.