Mediadaten

Mediadaten

Im Zuschauerraum: die Besten

„Das Kunstwerk ist ein organisierter Traum“, sagte der ungarische Autor György Konrad. Die Salzburger Festspiele sind ein solch komplexer und organisierter Traum, der sich seit mehr als 100 Jahren alljährlich erfüllt.

Die Salzburger Festspiele begingen im Jahr 2020 erfolgreich ihr 100-Jahr-Jubiläum und verlängerten es — bedingt durch die Pandemie — bis in das Jahr 2021, in dem 163 Aufführungen in 46 Tagen an 16 Spielstätten stattfanden und Besucherinnen und Besucher aus 71 Nationen zu den Salzburger Festspielen kamen.

In einem Memorandum zum Jubiläum ist festgehalten: „Die Salzburger Festspiele verstehen sich als internationales Festspiel: international in ihrer Programmatik, durch die mitwirkenden Künstlerinnen und Künstler und ihre Besucherinnen und Besucher aus aller Welt.“

Begleiten Sie die Salzburger Festspiele aktiv mit Ihren Insertionen!

Die detaillierten Daten zu den geplanten Publikationen, Auflagen und Druckdaten stehen Ihnen hier in unseren Mediadaten zur Verfügung.

Inserate – Preise, Daten und Buchung

Für Ihre Inserate-Buchung kontaktieren Sie bitte:

Karin Zehetner
Hofstallgasse 1
5020 Salzburg
Austria
Tel: +43.662.8045.241
k.zehetner@salzburgfestival.at

Denn nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Zuschauerraum müssen die Besten sein, wenn das vollkommene Wunder entstehen soll, dessen das Theater an glücklichen Abenden fähig ist.“ — Treffender als Gründervater Max Reinhardt kann man die wichtige Rolle unseres Publikums für das Gelingen der Salzburger Festspiele nicht formulieren.