Drei Frauen prägen das Leben des Jedermann 2026
Der Sommer 2026 rückt näher – und mit ihm kehrt der „Jedermann“ zurück auf den Salzburger Domplatz. In dieser besonderen Inszenierung von Robert Carsen werden gleich drei herausragende Schauspielerinnen das Leben der Hauptfigur prägen und den legendären Stoff von Hugo von Hofmannsthal auf neue, faszinierende Weise zum Leben erwecken.
Bei der heutigen Pressekonferenz in Wien wurde die Besetzung vorgestellt:
-
Roxane Duran als Buhlschaft
-
Sylvie Rohrer in der Doppelrolle Ein armer Nachbar / Werke
-
Daniela Ziegler als Jedermanns Mutter
Regisseur Robert Carsen über die neuen Gesichter:
„Ich freue mich außerordentlich, nächsten Sommer drei ebenso talentierte wie kreative Schauspielerinnen in der Besetzung des Jedermann willkommen zu heißen: Daniela Ziegler, Roxane Duran und Sylvie Rohrer. Diese drei Frauen prägen das Leben der von Philipp Hochmair verkörperten Figur des Jedermann – vor, während und nach seiner unvorstellbaren Erkenntnis, dass der Moment seines Todes gekommen ist.
Wie ich schon früher gesagt habe, besitzt der Jedermann für die Salzburger Festspiele große Symbolkraft. Jahr für Jahr ist das Stück für uns alle – sowohl die Mitwirkenden als auch das Publikum – ein Versuch, unserer eigenen Vergänglichkeit ins Auge zu sehen. Das ist leichter gesagt als getan, aber für mich persönlich ist es eine große Freude, mich der Herausforderung 2026 gemeinsam mit diesen wunderbaren Schauspielerinnen zu stellen. So unterschiedlich sie sind, so sehr verbindet sie doch ihre persönliche, experimentierfreudige und leidenschaftliche Herangehensweise an die künstlerische Arbeit. Ich kann es kaum erwarten, mit ihnen und dem gesamten Ensemble den Jedermann 2026 auf den Domplatz zu bringen.“
Roxane Duran über ihre Rolle als Buhlschaft:
„Jeder Sommer in meiner Schulzeit war von den Salzburger Festspielen geprägt. Die prachtvollen Inszenierungen, die wundervolle Stadt und die berauschende Kultur – ein Teil davon zu sein, das Glück, die Buhlschaft zu verkörpern, ist ein Traum, der in Erfüllung geht. Ich freue mich unendlich, diese Erfahrung zu teilen.“
Sylvie Rohrer über ihre Doppelrolle Ein armer Nachbar / Werke:
„Vom armen Nachbar zu den Werken – das spiegelt auch Jedermanns veränderte Wahrnehmung des Lebens im Angesicht des Todes wider. Ich freue mich auf Robert Carsen, das gesamte Ensemble und den fulminanten Domplatz.“
Daniela Ziegler über ihre Rolle als Jedermanns Mutter:
„Es ist mir eine große Freude, mit meinem Debüt bei den Salzburger Festspielen Teil der langen und bedeutenden Tradition von Hofmannsthals Gründungsstück zu sein und die Nachfolge großartiger Kolleginnen antreten zu dürfen, die vor mir die Rolle von Jedermanns Mutter verkörpert haben. In dieser außergewöhnlichen Inszenierung von Robert Carsen mitzuwirken, bedeutet mir sehr viel.“
Philipp Hochmair zum Jedermann 2026:
„Ich freue mich sehr, 2026 wieder auf den Domplatz zurückzukehren und gemeinsam mit den neuen Kolleginnen den Jedermann und die gelungene Inszenierung von Robert Carsen weiterzuspielen.“