Barrierefreiheit
Karten für Rollstuhlfahrer/innen

In allen Spielstätten der Salzburger Festspiele gibt es Plätze für Rollstuhlfahrer/innen. Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihres Rollstuhlplatzes bekannt, ob Sie einen Sitzplatz für Ihre Begleitperson in unmittelbarer Nähe benötigen. Für eingetragene Begleitpersonen gibt es bei Vorlage des Ausweises einen ermäßigten Kartenpreis.
In den Saalplänen finden Sie Anzahl, Positionierung und Preise der jeweiligen Rollstuhlstellplätze dargestellt.
Kartenbüro
Herbert-von-Karajan-Platz 11
5020 Salzburg
+43 662 8045 500
info@salzburgfestival.at
Das Kartenbüro ist über eine Rampe barrierefrei zu erreichen.
Shop mit Kartenverkauf (ab Ostern)
im Haus für Mozart/Felsenreitschule
Hofstallgasse 1
5020 Salzburg
Der Shop ist über die mit dem Rollstuhl-Symbol gekennzeichneten Türen linkerhand des Shop-Schaufensters erreichbar.
Anfahrt
Mit dem Auto
Ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn können Fahrzeuge in die Hofstallgasse einfahren und Besucher/innen aussteigen lassen. Die Zufahrt und Abholung wird durch die Polizei geregelt.
Parken
Die nächste Parkmöglichkeit zum Festspielbezirk finden Sie in der Altstadtgarage. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie unter der jeweiligen Spielstätte
Parkgaragen
Altstadtgarage A+B (Mönchsberg)
Hildmannplatz 1, 5020 Salzburg
Bitte beachten Sie, dass die Einfahrthöhe des Parkhauses 2,05 Meter beträgt. Behindertenparkplätze stehen auf jeder Parkebene zur Verfügung.
Öffnungszeiten: täglich 0-24 Uhr
Die Altstadtgarage B verfügt über direkte Zugänge zu den Festspielhäusern.
Innerhalb 1h vor Vorstellungsbeginn können Sie an den Kassenständen der Firma Contipark in den Gängen zu den Festspielhäusern Parktickets zum Sonderpreis von 6€ für 8h erwerben
Bus
Nur wenige Meter vom Großen Festspielhaus entfernt liegt am Herbert-von-Karajan-Platz die gleichnamige und nächstgelegene Bushaltestelle (Linie 1, 8, 10, A, 22, 23). Auch die meisten anderen Spielstätten können gut mit dem Bus erreicht werden.
Festspielkarte = Busticket
Ihre Festspielkarte gilt während der Festspielzeit als Fahrschein in der Kernzone der Stadt Salzburg für Obus, Bus und S-Bahn im Salzburger Verkehrsverbund, jeweils drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsende. Dieser Service gilt sowohl zu den Salzburger Festspielen Pfingsten als auch zu den Salzburger Festspielen im Sommer.
Rollstuhl-Taxi
Für Menschen im Rollstuhl gibt es in der Stadt Salzburg und im Umland ein Rollstuhl-Taxi. Es bietet Platz für 2 Rollstühle und 6 Personen.
Erreichbar unter: +43 664 7380 9509
Reservierungen empfohlen.
Für das Rollstuhl-Taxi gelten die Taxi-Gutscheine der Stadt Salzburg. Mehr dazu >
Barrierefreie Zugänge
Unterstützung für hörbeeinträchtigte Menschen
Eine Induktionsschleife ist in den folgenden Spielstätten vorhanden: