Basierend auf der antiken Tragödie Oidipus tyrannos von Sophokles schuf Igor Strawinsky in den 1920er-Jahren ein eindrückliches Opern Oratorium. Es war Strawinskys Vorstellung, den Ödipus- Stoff als lateinischen und damit rituell anmutenden Text zu vertonen. Sein Librettist, der berühmte französische Dramatiker Jean Cocteau, ließ sich auf das Experiment des Freundes ein und verfasste gemeinsam mit dem Komponisten die Übersetzungsvorlage für den Gesangstext sowie den französischsprachigen Text des Erzählers. Eine erste konzertante — und nicht besonders euphorisch aufgenommene — Aufführung fand unter Strawinskys Leitung am 30. Mai 1927 im Pariser Théâtre Sarah- Bernhardt statt, Spielstätte auch für Serge Diaghilevs Ballets russes und mit Strawinsky durch dessen Ballette (L’Oiseau de feu, 1910; Le Sacre du printemps, 1913) eng verbunden. Seit der im Stil der Neuen Sachlichkeit gestalteten szenischen Produktion 1928 in Berlin unter Otto Klemperer gilt Oedipus Rex als Strawinskys monumentalstes Werk seiner neoklassizistischen Schaffensphase.
Wie Sie Ihre Tickets erhalten
- Der Kartenverkauf für Pfingsten startet mit dem Abonnementverkauf, welcher bereits gestartet hat.
- Einzelkarten sind am dem 20. Januar 2025 erhältlich.
Sommer:
- Sobald das Programm erscheint (Anfang Dezember), können Karten bestellt werden.
- Bestellungen werden bis zum Stichtag (21.01.2025) gesammelt und anschließend bearbeitet.
- Bestellungen müssen in schriftlicher Form erfolgen. Sie können über die Webseite oder mit Hilfe des Bestellscheins eine Bestellung tätigen.
- Der Zeitpunkt der Bestellung hat auf die Bearbeitung keinen Einfluss; wichtig ist, dass vor dem Stichtag bestellt wird.
- Bei Bestellungen können keine Plätze gewählt werden, nur Sektoren und die Kategorie.
- Bestellungen sind keine Garantie für eine Kartenzuteilung.
- Nach der Bestellphase startet der Direktverkauf (das genaue Datum wird noch bekannt gegeben).
- Ja, Bestellungen können Sie bis zum Stichtag (21. Januar 2025 ) bearbeiten oder stornieren. Danach sind diese verbindlich.
- Änderungen können Sie online vornehmen.
- Eine Anleitung finden Sie hier.