
Hillebrand: © Ingo Pertramer, Spieker: © Niklas Vogt
Rainald Goetz‘ Roman Rave erzählt Geschichten aus dem Leben im Inneren der Nacht. Was machen diese Nachtlebenleute eigentlich, wenn sie jedes Wochenende irgendwo zum Feiern gehen? Sie hören Musik und tanzen. Sie gehen aus zum Abfeiern, Aufreißen und Ausrasten. Sie betreten finstere Löcher, wo über der Türe das Schild hängt: „wissen, wer ich bin”. Ein radikaler Text über Exzess, Drogen und Disco, der seit 1998 Kritik und Leser*innen polarisiert. Ausgesucht, zusammengestellt und vorgetragen von Anton Spieker, der heuer erstmals Jedermanns guten Gesell verkörpert. Die Lesung bestreitet er mit seinem Bühnenkollegen Tino Hillebrand, der bereits in den letzten Jahren als Dünner Vetter zu erleben war.