Italien, Frankreich 1972;
Regie: Federico Fellini;
Drehbuch: Federico Fellini, Bernardino Zapponi;
Kamera: Giuseppe Rotunno;
Musik: Nino Rota;
Dauer: 120 Min; ital. OmU;
Mit: Britta Barnes, Peter Gonzales, Fiona Florence, Pia De Doses u.a.

Regiegröße Federico Fellini nimmt sein Publikum auf eine persönliche Zeitreise nach Rom ins Jahr 1939 mit. Zur Zeit der Mussolini-Ära kam er selbst als junger Mann von Rimini in die Hauptstadt, um dort zu studieren. Die verwirrenden Eindrücke, die auf den jungen Regisseur einstürzten, die Erinnerungen und Fantasien verwebt er geschickt mit der Gegenwart zu einer meisterhaft komponierten, filmischen Collage. Vergangenes, Gegenwärtiges und Geträumtes fließt nahtlos ineinander.

Auf eine konventionelle Handlung verzichtend vermittelt das preisgekrönte, episodische Stadtporträt einen sinnlichen Eindruck vom römischen Leben und wartet mit Gastauftritten von italienischen Schauspielstars wie Marcello Mastroianni und Anna Magnani auf.

Eine Filmreihe in Zusammenarbeit mit
DAS KINO Salzburger Filmkulturzentrum