1968: Studierende und Bürgerrechtsbewegungen demonstrieren weltweit auf den Straßen, Martin Luther King wird ermordet, die Reformprojekte des Prager Frühlings werden von einmarschierenden Truppen des Warschauer Pakts niedergeschlagen — ein politisch symbolträchtiges Jahr. In jenem Jahr sollte auch Hans Werner Henzes Oratorium in Hamburg uraufgeführt werden, doch die Premiere erlebte Proteste und einen Polizeieinsatz im Konzertsaal. Der Eklat machte Das Floß der Medusa schlagartig bekannt. Das Libretto beruht auf der wahren, skandalösen Geschichte eines Schiffbruchs vor der Westküste Afrikas: Während sich die Verantwortlichen in Rettungsboten in Sicherheit brachten, wurden 154 Besatzungsmitglieder und Passagiere auf einem notdürftigen Floß dem Ozean überlassen.
Videos
Wie Sie Ihre Tickets erhalten
- Der Kartenverkauf für Pfingsten startet mit dem Abonnementverkauf, welcher bereits gestartet hat.
- Einzelkarten sind am dem 20. Januar 2025 erhältlich.
Sommer:
- Sobald das Programm erscheint (Anfang Dezember), können Karten bestellt werden.
- Bestellungen werden bis zum Stichtag (21.01.2025) gesammelt und anschließend bearbeitet.
- Bestellungen müssen in schriftlicher Form erfolgen. Sie können über die Webseite oder mit Hilfe des Bestellscheins eine Bestellung tätigen.
- Der Zeitpunkt der Bestellung hat auf die Bearbeitung keinen Einfluss; wichtig ist, dass vor dem Stichtag bestellt wird.
- Bei Bestellungen können keine Plätze gewählt werden, nur Sektoren und die Kategorie.
- Bestellungen sind keine Garantie für eine Kartenzuteilung.
- Nach der Bestellphase startet der Direktverkauf (das genaue Datum wird noch bekannt gegeben).
- Ja, Bestellungen können Sie bis zum Stichtag (21. Januar 2025 ) bearbeiten oder stornieren. Danach sind diese verbindlich.
- Änderungen können Sie online vornehmen.
- Eine Anleitung finden Sie hier.