Martha Jungwirth, Ohne Titel, 1993, Aquarell auf Papier, 69 x 99,5 cm
Foto: © Auktionshaus im Kinsky GmbH, Wien, © Martha Jungwirth/Bildrecht, Wien 2023
Erstlesung
Botho Strauß · Saul
Mit Jens Harzer und Marina Galic
Gespräch
„Der Mensch ist so klein — ein Wassertropfen kann ihn erschlagen“
Im Anschluss an die Erstlesung von Botho Strauß’ Drama Saul findet ein von Simon Strauß moderiertes Gespräch mit Jens Harzer, Philipp Theisohn und Rachel Salamander statt.
Zur Produktion

Nie hat der Prophet den Stämmen Israels einen König verheißen. Nie hat er ihnen eine irdische Autorität in Aussicht gestellt. Und doch sehnt sich das Volk nach einem Herrscher aus Fleisch und Blut. Gott zürnt über diesen Sündenfall und trifft mit Absicht eine „falsche Wahl“. Er ernennt Saul zum ersten König der Israeliten. Einen „schiefen, seelenkranken Mann“. Der Anfang ist eine Gründung in Melancholie.

Saul, das jüngste Drama von Botho Strauß, ist ein archaisch-anarchischer Theatertext. Geschrieben im Tonfall der vox atrox – der harten, erschreckenden Stimme. In Szene gesetzt wird die Biografie des ersten Königs der Israeliten. Mit Saul endet die im Gideonspruch des Richterbuches begründete Theokratie. Die weltliche Herrschaft über Israel hebt an – und bleibt von da an gefährlich in der Schwebe. Daran kann auch die Hexe von Endor nichts ändern …

Wie Sie Ihre Tickets erhalten

Wie bekomme ich Karten für die Salzburger Festspiele?
Pfingsten:
  • Der Kartenverkauf für Pfingsten startet mit dem Abonnementverkauf, welcher bereits gestartet hat.
  • Einzelkarten sind am dem 20. Januar 2025 erhältlich.

Sommer:
  • Sobald das Programm erscheint (Anfang Dezember), können Karten bestellt werden.
  • Bestellungen werden bis zum Stichtag (21.01.2025) gesammelt und anschließend bearbeitet.
  • Bestellungen müssen in schriftlicher Form erfolgen. Sie können über die Webseite oder mit Hilfe des Bestellscheins eine Bestellung tätigen.
  • Der Zeitpunkt der Bestellung hat auf die Bearbeitung keinen Einfluss; wichtig ist, dass vor dem Stichtag bestellt wird.
  • Bei Bestellungen können keine Plätze gewählt werden, nur Sektoren und die Kategorie.
  • Bestellungen sind keine Garantie für eine Kartenzuteilung.
  • Nach der Bestellphase startet der Direktverkauf (das genaue Datum wird noch bekannt gegeben).
Kann ich meine Bestellung bearbeiten bzw. stornieren?
  • Ja, Bestellungen können Sie bis zum  Stichtag (21. Januar 2025 ) bearbeiten oder stornieren. Danach sind diese verbindlich.
  • Änderungen können Sie online vornehmen.
  • Eine Anleitung finden Sie hier.

Programm Navigator