Salzburger Festspiele Pfingsten

Erleben Sie die Premiere von Hotel Metamorphosis und treffen Sie Präsidentin Kristina Hammer zu einem exklusiven Meet & Greet. Tauchen Sie ein in die wunderbare Musik Vivaldis und genießen ein Frühlingswochenende voller Kultur.

 

Hotel Metamorphosis

Im Zentrum des Programms steht ein außergewöhnliches Opernpasticcio, das Barrie Kosky mit Musik von Antonio Vivaldi geschaffen hat. Diese Collage aus Vivaldis Opern- und Instrumentalwerken wird in einer neuen Fassung mit Texten von Ovid in zwei Akten präsentiert. Sie knüpft an die Tradition des 18. Jahrhunderts an, in der Musik durch kreative Aneignung weiterlebte.

Herausragende Künstlerinnen und Künstler bringen dieses faszinierende Werk zum Leben:

Cecilia Bartoli als Arachne / Eurydice

Varduhi Abrahamyan als Minerva / Nutrice

Lea Desandre als Echo / Statua / Myrrha,

Philippe Jaroussky als Narcissus / Pygmalion und

Angela Winkler als Orpheus.

Mit ihren einzigartigen Stimmen und Ausdruckskraft verleihen sie den mythologischen Figuren eine ganz neue Dimension und machen diese Hommage an Vivaldi zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein unvergesslicher Abend erwartet Sie!

Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten für die Premiere und nutzen Sie die exklusive Gelegenheit, Festspielpräsidentin Kristina Hammer bei einem Meet & Greet persönlich zu treffen.

Seien Sie dabei, wenn die Salzburger Festspiele Pfingsten mit Klänge der Serenissima ein außergewöhnliches Opernerlebnis präsentieren! Lassen Sie sich von Barrie Koskys faszinierendem Vivaldi-Pasticcio verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der venezianischen Musik.

 

Kristina Hammer Präsidentin Salzburger Festspiele

Barrie Koskys Gedanken zu seiner Inszenierung

8. November 2024
Hotel Metamorphosis | Salzburger Festspiele Pfingsten 2025 – Trailer 1

Salzburger Festspiele Pfingsten 2025

„Wenn ich ein andres Wort für Musik suche, so finde ich immer nur das Wort Venedig.“

Cecilia Bartoli wählte dieses berühmte Zitat von Friedrich Nietzsche als Leitmotiv der Salzburger Festspiele Pfingsten, die in diesem Jahr unter dem Motto Klänge der Serenissima stehen. Mit einer Hommage an Antonio Vivaldi feiert das Festival die künstlerische Blütezeit Venedigs und ihre nachhaltige Prägung der Musikgeschichte. Klänge der Serenissima lässt diese glanzvolle Ära wiederaufleben und lädt das Publikum ein, sich von der zeitlosen Magie Venedigs verzaubern zu lassen.