Thomas Lehman
Bariton

Der amerikanische Bariton Thomas Lehman ist Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin und Absolvent der Eastman School of Music.
In der Spielzeit 2024/25 gab er Hausdebüts am Royal Opera House, Covent Garden, als Peter (Hänsel und Gretel) unter Giedrė Šlekytė und am Detroit Opera House als Guglielmo in Yuval Sharons Neuproduktion von Così fan tutte. An der Staatsoper Hamburg sang er die Rolle des Dr. Kieron in der Uraufführung von Unsuk Chins Die dunkle Seite des Mondes unter Kent Nagano. An der Deutschen Oper Berlin stand er in der Titelrolle von Verdis Macbeth unter Enrique Mazzola und als Wolfram (Tannhäuser) auf der Bühne und gab sein Rollendebüt als Kurwenal (Tristan und Isolde).
2023/24 sang Thomas Lehmann den Wolfram erstmals in einer konzertanten Aufführung unter Donald Runnicles beim Edinburgh Festival, debütierte an der San Francisco Opera als Heerrufer (Lohengrin) und gab seine Rollendebüts als Jelezki (Pique Dame) und als Nixon (Nixon in China) in Neuproduktionen an der Deutschen Oper Berlin.
Zu seinen letzten Auftritten auf dem Konzertpodium zählen Orffs Carmina Burana mit dem BBC Scottish Symphony Orchestra beim Eröffnungskonzert des Edinburgh Festival 2022 und mit dem St. Louis Symphony Orchestra unter Stéphane Denève sowie Donner in konzertanten Aufführungen von Das Rheingold mit dem Philharmonischen Orchester Rotterdam unter Yannick Nézet-Séguin in Paris, Rotterdam, Dortmund und Baden-Baden.
An der Deutschen Oper Berlin sang Thomas Lehmann in jüngerer Zeit auch Gunther in Stefan Herheims Neuproduktion von Götterdämmerung, Luzifer in Rued Langgaards Antikrist in der Regie von Ersan Mondtag, Guy de Montfort (Les Vêpres siciliennes) unter Enrique Mazzola, Germont (La traviata), Don Fernando (Fidelio), Lescaut (Manon Lescaut) unter Simon Rattle, Ford (Falstaff), Marcello (La bohème), Renato (Un ballo in maschera), Figaro (Il barbiere di Siviglia), Graf Almaviva (Le nozze di Figaro), Valentin (Faust) und Silvio (Pagliacci).
Zu weiteren vergangenen Gastengagements zählen Ford in Barrie Koskys Falstaff-Inszenierung an der Komischen Oper Berlin, Ibn-Hakia in einer Neuproduktion von Iolanta in Bern, Graf Almaviva am Theater Basel, Lescaut beim Edinburgh Festival, Silvio am Teatro de São Carlos in Lissabon und Hindley Earnshaw in Bernard Herrmanns Wuthering Heights an der Opéra national de Nancy-Lorraine.
Fotos und Videos
