Paweł Trojak

Der 1994 geborene polnische Bariton Paweł Trojak begann seine Gesangsausbildung an der Musikschule in Tarnów. Seit 2014 studiert er bei Jadwiga Rappé an der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau, wo er derzeit das zweite Jahr seines Masterstudiums absolviert. Außerdem ist er Mitglied der Opernakademie der Polnischen Nationaloper am Teatr Wielki, wo er u.a. mit Eytan Pessen, Matthias Rexroth, Izabela Kłosińska, Neil Shicoff, Helmut Deutsch und Olga Pasichnyk arbeitet. Er gewann Preise bei vielen internationalen Gesangswettbewerben, darunter der Antonina-Campi-Gesangswettbewerb 2019 (1. Preis und drei Sonderpreise), der Stanisław-Moniuszko-Gesangswettbewerb 2019 (Sonderpreis), der Bell’Arte-Wettbewerb 2018 (1. Preis und sechs Sonderpreise), der Mikuláš-Schneider-Trnavský-Wettbewerb 2017 (1. Preis und Sonderpreis), der Ada-Sari-Wettbewerb 2017 (2. Preis und fünf Sonderpreise), der Iuventus-Canti-Wettbewerb 2016 (1. Preis) und der Rudolf-Petrák-Wettbewerb 2016 (1. Preis). 2016, 2017 und 2018 erhielt er Stipendien des polnischen Kulturministeriums, zudem ist er Stipendiat der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung und der Jerzy-Semkow-Stiftung.
2017 debütierte Paweł Trojak an der Polnischen Nationaloper als Jonek in Jan Stefanis Das vermeintliche Wunder oder Krakauer und Goralen, und im Januar 2018 übernahm er in dieser Produktion die Hauptrollen des Bardos und des Wawrzyniec. Im Juni 2018 kehrte er als Le Dancaïre (Carmen) an die Polnische Nationaloper zurück.
Im Juli 2017 wirkte er am Theater Freiburg in einer konzertanten Aufführung von Korngolds Das Wunder der Heliane unter Fabrice Bollon mit, die auch für CD mitgeschnitten wurde. Im Sommer 2018 war er Teilnehmer des Young Singers Project der Salzburger Festspiele, wo er als Zweiter Nazarener in Salome debütierte. Im Juni 2019 gastierte er als Papageno (Die Zauberflöte) an der Warschauer Kammeroper.
Paweł Trojak hat u.a. mit dem SWR Symphonieorchester, dem Orchester der Polnischen Nationaloper, dem Nationalen Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks, der Sinfonia Varsovia, der Schlesischen Philharmonie und dem Beethoven-Akademie-Orchester zusammengearbeitet.
Fotos und Videos

