Maja Haderlap wurde 1961 in Bad Eisenkappel geboren. Sie studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien. Nach ihrer Promotion war sie Lehrbeauftragte an der Universität Klagenfurt und lange Jahre Chefdramaturgin am Stadttheater Klagenfurt. Sie veröffentlichte Lyrik in slowenischer Sprache. Im Jahr 2011 gewann sie den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis im Rahmen der 35. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. Ihr prämierter poetischer Text „Im Kessel“, ein Auszug aus ihrem Debütroman Engel des Vergessens, ist eine Dorf- und Familiengeschichte und beleuchtet den Widerstand der Kärntner Slowenen gegen die deutsche Wehrmacht. 2023 stand sie mit ihrem zweiten Roman Nachtfrauen auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises. Beim Staatsakt anlässlich der 100. Wiederkehr des Jahrestages der Gründung der Republik Österreich am 12. November 2018 hielt Maja Haderlap die Festrede in der Wiener Staatsoper. Maja Haderlap schreibt Lyrik, Prosa und Essays in slowenischer und deutscher Sprache und übersetzt aus dem Slowenischen ins Deutsche. Ihre Texte wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
mehr dazu
weniger anzeigen