Florian Müller studierte Klavier und Komposition in München und Wien und zählt zu den zentralen Interpret·innen zeitgenössischer Musik in Österreich.
Seit 1993 ist er Mitglied des Klangforum Wien und bereiste mit dem Ensemble bereits die USA, Kanada, Japan, Argentinien und Israel. Als Solist ist er regelmäßig zu Gast bei internationalen Festivals und war bereits bei Wien Modern und den Salzburger Festspielen zu erleben.
Er konzertierte u. a. mit dem SWR Symphonieorchester, den Wiener Symphonikern, dem MDR-Sinfonieorchester in Leipzig und dem Mahler Chamber Orchestra und arbeitete mit namhaften Künstler·innen wie Pierre-Laurent Aimard, Sylvain Cambreling, Peter Eötvös, Fabio Luisi, Emilio Pomàrico und Hans Zender zusammen. Darüber hinaus wirkte er an Theaterprojekten mit Jérôme Bel, Alain Platel, Christoph Marthaler und Jevgenij Sitochin mit.
Zu seinen Einspielungen zählen Beat Furrers Nuun, Clemens Gadenstätters Comic Sense und Friedrich Cerhas Relazioni fragili.
Florian Müller gab Meisterkurse auf der Biennale in Venedig und der isa – Internationale Sommerakademie Prag-Wien-Budapest und unterrichtet das Fach Performance Practice in Contemporary Music an der Kunstuniversität Graz.
mehr dazu
weniger anzeigen