Dustin Klein
Dustin Klein wurde in Landsberg am Lech geboren und erhielt seine Ausbildung zunächst in der Tanzschule seiner Mutter, bei Heinz Manniegel in München und an der Jaga-Antony-Ballettschule in Luxemburg, bevor er die Royal Ballet School in London absolvierte.
Nach einem ersten Engagement im Ballett der Deutschen Oper am Rhein wurde er 2008 in die Kompagnie des Bayerischen Staatsballetts aufgenommen, wo er mit international renommierten Choreografinnen und Choreografen arbeitete. Von 2014 bis 2021 hatte er die Position eines Halbsolisten inne.
Seit 2012 ist Dustin Klein als Choreograf für Oper und Ballett tätig und arbeitete u. a. beim Bayerischen Staatsballett und an der Staatsoper München, am Stanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-Musiktheater in Moskau, an der Staatsoper Hamburg, am Josef-Kajetán-Tyl-Theater in Pilsen, an der Opéra de Dijon, beim Schweizer Origen Festival Cultural und bei den Salzburger Festspielen.
Für seine Arbeit wurde Dustin Klein vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ellinor-Holland-Kunstpreis und dem Kulturförderpreis in Landsberg, dem Publikumspreis bei den 34. Bayerischen Theatertagen in Regensburg 2016 und dem Bundesjugendballett-Produktionspreis beim Internationalen Wettbewerb für Choreografie Hannover 2019.
Seine choreografische Arbeit ist geprägt von einem engen Austausch und Zusammenwirken mit anderen Künstlern aus den Bereichen Regie, Bühnen- und Kostümbild, Komposition, Malerei, Computeranimation und Film.