David Fray

Pianist

© Jean-Baptiste Millot Warner Classics

Der für seine Interpretationen von Bach bis Boulez gefeierte Pianist David Fray ist weltweit als Solist und Kammermusiker in den wichtigsten Konzertsälen und bei internationalen Festivals zu Gast, darunter die Philharmonie de Paris, das Théâtre des Champs-Elysées, die Wigmore Hall, die Carnegie Hall, der Wiener Musikverein sowie die BBC Proms, das Festival de Pâques in Aix-en-Provence, der Prager Frühling, das Sommets Musicaux de Gstaad und die Salzburger Festspiele.

Highlights der Saison 2024/25 beinhalten Auftritte mit dem Orchestre National de France, dem Orchestre de chambre de Paris, dem Orchestre national Auvergne-Rhône-Alpes, dem Orchestra Giovanile Luigi Cherubini, den Nürnberger Symphonikern, dem Hamburg Ballett, der Sinfonia Rotterdam, der Royal Northern Sinfonia, dem Orchestre de Chambre de Lausanne sowie den Orchestern in Louisville, Tucson und Savannah. Rezitale führen ihn zudem durch ganz Frankreich, nach Italien, Lettland, auf eine Tournee durch Asien sowie an der Seite von Cecilia Bartoli nach Ungarn, Polen und in die Schweiz.

David Fray hat mit renommierten Dirigent·innen zusammengearbeitet, darunter Marin Alsop, Semyon Bychkov, Christoph Eschenbach, Paavo Järvi, Kurt Masur, Riccardo Muti, Yannick Nézet-Seguin, Esa-Pekka Salonen und Jaap van Zweden. Er konzertiert regelmäßig mit Orchestern wie dem Orchestre de Paris, dem Orchestre national du Capitole de Toulouse, dem Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den New Yorker Philharmonikern, dem Los Angeles Philharmonic, dem Cleveland Orchestra, dem Boston Symphony Orchestra, dem London Philharmonic Orchestra, dem Mozarteumorchester Salzburg, dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, dem NHK Symphony Orchestra in Tokio und dem Jerusalem Symphony Orchestra.

Als Exklusivkünstler bei Erato/Warner Classics hat er zahlreiche Alben veröffentlicht, zuletzt erschienen Bachs Goldberg-Variationen.

David Fray erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter der ECHO Klassik, der Nachwuchspreis des Klavier-Festivals Ruhr und der BBC Music Magazine Award als „Newcomer of the Year“. Sein Studium absolvierte er bei Jacques Rouvier am Conservatoire de Paris.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Mai 2025

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen