Aryeh Nussbaum Cohen
Countertenor

Der amerikanische Countertenor Aryeh Nussbaum Cohen ist dabei, sich auf führenden Opern- und Konzertbühnen weltweit einen herausragenden Namen zu machen. In der Spielzeit 2024/25 debütierte er an der Monnaie in Brüssel als Ismaël in der Uraufführung von Mikael Karlssons Fanny and Alexander und war als Solist in Mozarts Krönungsmesse erstmals mit dem Chicago Symphony Orchestra zu hören. Außerdem sang er in Händels Messiah in der New Yorker Carnegie Hall, wirkte in einem Konzert von Ars Lyrica Houston mit und unternahm anlässlich der Veröffentlichung seines Soloalbums Uncharted eine Nordamerika-Tournee mit dem Pianisten John Churchwell, die ihn u. a. in die Carnegie Hall führte.
Zu den Höhepunkten der jüngeren Zeit zählten auch seine gefeierte Rückkehr zum Glyndebourne Festival in der Titelrolle in Giulio Cesare, sein Debüt an der Metropolitan Opera als Rosencrantz in Brett Deans Hamlet, Endimione (La Calisto) an der Bayerischen Staatsoper, Erster Engel / Junge in George Benjamins Written on Skin an der Deutschen Oper Berlin, Sesto (Giulio Cesare) am Teatro dell’Opera in Rom, Christian Spucks Ballett Monteverdi am Opernhaus Zürich, David (Saul) an der Komischen Oper Berlin und der Houston Grand Opera, Athamas (Semele) in Glyndebourne, Oberon (A Midsummer Night’s Dream) beim Adelaide Festival und Medoro (Orlando) an der San Francisco Opera.
Auf dem Konzertpodium sang Aryeh Nussbaum Cohen u. a. Unulfo (Rodelinda) mit The English Concert unter Harry Bicket, Didymus (Theodora) mit dem Philharmonia Baroque Orchestra unter Richard Egarr, Hamor (Jephtha) mit Music of the Baroque unter Jane Glover und Giulio Cesare mit dem Moskauer Philharmonischen Orchester. Zudem war er in Kenneth Fuchs’ Poems of Life mit dem London Symphony Orchestra, in Ligetis Le Grande Macabre mit der Niederländischen Radiophilharmonie unter James Gaffigan, in Bernsteins Chichester Psalms mit dem Buffalo Philharmonic Orchestra, in Orffs Carmina Burana mit dem Indianapolis Symphony Orchestra und in Bachs Oster-Oratorium mit Apollo’s Fire zu hören.
Zu seinen CDs zählen eine Aufnahme von Fuchs’ Poems of Life mit dem London Symphony Orchestra unter JoAnn Falletta, die mit einem Grammy Award ausgezeichnet wurde, ein Album mit Werken von Gluck, Handel und Vivaldi mit den American Bach Soloists unter Jeffrey Thomas und Bachs Johannes-Passion mit dem Cantata Collective unter Nicholas McGegan.
Aryeh Nussbaum Cohen machte an der Princeton University Abschlüsse in Geschichte, Gesang und Judaistik und setzte seine Ausbildung im Houston Grand Opera Studio sowie im Rahmen des Merola Opera Program und des Adler Fellowship an der San Francisco Opera fort. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Fotos und Videos



