Biografie

Andrey Nemzer

Der Countertenor Andrey Nemzer erhielt seine musikalische Ausbildung an der Sweschnikow-Chorschule und der Viktor-Popow-Akademie für Chorgesang in Moskau, woran sich ein Graduiertenprogramm der Duquesne University in Pittsburgh anschloss. 2012 gewann er den Ersten Preis bei der Eric and Dominique Laffont Competition der Metropolitan Opera und 2014 den dritten Preis bei Plácido Domingos Operalia-Wettbewerb.
Engagements der letzten Spielzeiten umfassen Prinz Orlofsky (Die Fledermaus) an der Bayerischen Staatsoper in München und an der New Yorker Metropolitan Opera, Hüter der Schwelle des Tempels (Die Frau ohne Schatten), Narciso (Agrippina), die Titelpartie in Serse an der Pittsburgh Festival Opera, Agnes the Digger in Tobias Pickers Fantastic Mr. Fox an der Opera San Antonio sowie die Titelpartie in Rinaldo am Royal Theatre in Victoria (Kanada). Bei den Salzburger Festspielen war er 2022 als Sorceress in einer konzertanten Aufführung von Purcells Dido and Aeneas und 2023 als Ixbalanqué in Purcells The Indian Queen zu erleben. Zudem war er Solist beim Mendelssohn Choir of Pittsburgh. Seit 2018 ist er Solist des musicAeterna Choir.

Zu den Ensembles und Orchestern, mit denen Andrey Nemzer gearbeitet hat, zählen The Pocket Symphony Orchestra unter Nazar Kozhukhar, das Vokalensemble Intrada unter Ekaterina Antonenko, Questa Musica unter Philipp Chizhevsky sowie die Berliner Philharmoniker unter Vladimir Jurowski.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Februar 2024

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen