Andrew Manze

Dirigent

© Benjamin Ealovega

Der britische Dirigent Andrew Manze zeichnet sich durch profunde Repertoirekenntnis, herausragende kommunikative Fähigkeiten und grenzenlose Energie aus. Nach einem Studium der Klassischen Philologie in Cambridge studierte er Violine und wurde zu einem der führenden Spezialisten für historische Aufführungspraxis.

Seit 2018 ist er Erster Gastdirigent des Royal Liverpool Philharmonic. Von 2014 bis 2023 war er Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie in Hannover. Darüber hinaus war er Künstlerischer Leiter des Helsingborgs Symfoniorkester und Erster Gastdirigent des Norwegischen Radiosinfonieorchesters. Seit der Saison 2024/25 ist er Erster Gastdirigent des Scottish Chamber Orchestra.

Als weltweit gefragter Gastdirigent arbeitet er zudem mit führenden Orchestern wie dem Royal Concertgebouw Orchestra, den Münchner Philharmonikern, dem Rotterdams Philharmonisch Orkest, dem Königlichen Philharmonischen Orchester in Stockholm, den Bamberger Symphonikern, dem Oslo Philharmonic, dem Finnischen Radio-Symphonieorchester, dem Mozarteumorchester Salzburg, dem Chamber Orchestra of Europe, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und der Dresdner Philharmonie.

In der Saison 2024/25 debütierte er beim Toronto Symphony Orchestra und dem Orchestre Symphonique de Montréal und trat mit dem Hallé-Orchester und dem Atlanta Symphony Orchestra auf. Im Sommer kehrt er zu den Salzburger Festspielen zurück.

Er ist regelmäßig zu Gast beim Mostly Mozart Festival in New York und dirigierte dort zuletzt das Boston Symphony Orchestra, die New Yorker Philharmoniker und das Los Angeles Philharmonic.

2023 gab er mit Purcells Dido and Aeneas und Schönbergs Erwartung an der Bayerischen Staatsoper sein Operndebüt.

Andrew Manze hat bereits als Violinist zahlreiche CDs veröffentlicht, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Die NDR Radiophilharmonie spielte unter seiner Leitung Werke von Mendelssohn und Mozart ein; das erste Mendelssohn-Album wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Royal Liverpool Philharmonic legte er eine Aufnahme sämtlicher Symphonien von Vaughan Williams vor.

Er ist Fellow der Royal Academy of Music und war Gastprofessor der Norwegian Academy of Music. Zudem war er an Neueditionen bei Bärenreiter und Breitkopf & Härtel beteiligt und ist als Dozent, Herausgeber und Autor tätig. 2011 wurde ihm in Stockholm der Rolf-Schock-Preis verliehen.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2025

Fotos und Videos

Andrew Manze Dirigent
Galerie öffnen
Andrew Manze Dirigent
Galerie öffnen
Andrew Manze Dirigent
Galerie öffnen
Andrew Manze Dirigent
Galerie öffnen
Andrew Manze Dirigent
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen