Alexander Malofeev
Der russische Pianist Alexander Malofeev zählt mit seiner Virtuosität und seiner außergewöhnlichen musikalischen Reife zu den herausragenden Künstlern seiner Generation. Internationale Aufmerksamkeit erlangte er, als er mit 13 Jahren den Ersten Preis beim renommierten Tschaikowski-Wettbewerb für Nachwuchskünstler gewann.
Seitdem ist er bei vielen namhaften Orchestern der Welt zu Gast, darunter das Philadelphia Orchestra, das Los Angeles Philharmonic, das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, das Orchestra Filarmonica della Scala, das Lucerne Festival Orchestra, das Orchestre de la Suisse Romande, das hr-Sinfonieorchester Frankfurt, das BBC Symphony Orchestra und das Baltic Sea Philharmonic. Zudem trat er u. a. bei La Folle Journée de Nantes, der Celebrity Series of Boston sowie den internationalen Festivals in Verbier, Tanglewood,
La Roque d’Anthéron, dem Rheingau Musik Festival und dem Internationalen Klavierfestival von Brescia und Bergamo auf.
Höhepunkte der Saison 2024/25 beinhalteten Rachmaninows 2. Klavierkonzert mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Elim Chan sowie Konzerte mit dem Orquestra Gulbenkian, dem Stavanger Symphonieorchester, dem Gürzenich-Orchester in Köln und den Hamburger Symphonikern unter Sylvain Cambreling. Rezitale führten ihn durch Europa, Amerika und Asien. Im Sommer 2025 gibt er mit
María Dueñas seine Debüts beim Edinburgh Festival und den Salzburger Festspielen.
Besonderen Eindruck machen seine Interpretationen russischer Komponisten wie Rachmaninow, Prokofjew und Tschaikowski. Auftritte führten ihn in bedeutende Konzertsäle wie die Carnegie Hall, das Concertgebouw Amsterdam, den Wiener Musikverein, die Philharmonie de Paris, die Alte Oper Frankfurt, das Mariinski-Theater in Sankt Petersburg, den Tokyo Bunka Kaikan und das National Centre for the Performing Arts in Peking.
Er arbeitet regelmäßig mit namhaften Dirigent·innen wie Alain Altinoglu, Riccardo Chailly, Vladimir Fedoseyev, Kirill Karabits, Susanna Mälkki, Fabio Luisi, Yannick Nézet-Séguin, Alondra de la Parra, Vasily Petrenko, Mikhail Pletnev und Michael Tilson Thomas.
Alexander Malofeev ist seit Kurzem Exklusivkünstler bei Sony Classical und bereitet sein erstes Solo-Album vor. Er wurde 2001 in Moskau geboren, studierte am Gnessin-Institut und am Tschaikowski-Konservatorium in Moskau und lebt seit 2022 in Berlin.