Aleksei Kulagin

Bass

©Daniil Rabovskiy

Der russische Bass Aleksei Kulagin studierte bei Nikolai Okhotnikov und Edem Umerov am Sankt Petersburger Konservatorium. Ab 2019 absolvierte er das Ausbildungsprogramm für junge Künstler am Bolschoi-Theater in Moskau unter der Leitung von Dmitry Vdovin. Als Teilnehmer des Young Singers Project gab er 2022 sein Salzburger Festspieldebüt als Simone (Gianni Schicchi) in einer Neuproduktion von Il trittico. Er besuchte Meisterklassen bei Makvala Kasrashvili, Neil Shicoff, Evamaria Wieser, Robert Körner, Sergei Leiferkus, Ernesto Palacio, Plácido Domingo, Ildar Abdrazakov und Rosetta Cucchi und war im Beethoven-Saal des Bolschoi-Theaters in Konzerten mit Liuba Orfenova, Semyon Skigin, Ivari Ilja und Mzia Bakhtouridze zu hören. Er trat auch auf der Hauptbühne und der Neuen Bühne des Bolschoi-Theaters, am Teatre del Liceu in Barcelona, der Ungarischen Staatsoper in Budapest, dem Georgischen Nationalen Opern- und Balletttheater in Tiflis, im Sarjadje-Konzertsaal und der Tschaikowski-Konzerthalle in Moskau, dem Großen Saal des Moskauer Konservatoriums und der Sankt Petersburger Philharmonie auf.

Zu seinen jüngsten Opernengagements zählten Timur (Turandot) und Eremit (Der Freischütz) an der Semperoper Dresden, Sparafucile (Rigoletto) am Teatro Massimo in Palermo sowie Colline (La bohème) am Royal Opera House, Covent Garden, dem Teatro Regio in Parma und der Semperoper Dresden. Sein Repertoire umfasst auch König René und Bertrand (Iolanta), Sobakin (Die Zarenbraut), Fürst Gremin (Eugen Onegin), Väterchen Frost und Bermjata (Snegurotschka), Aleko und der Alte (Aleko), Masetto (Don Giovanni) und Angelotti (Tosca). Auf dem Konzertpodium war er u. a. in Mozarts Requiem und in Schuberts Messe Nr. 2 zu hören.

Zu den Dirigenten, mit denen Aleksei Kulagin zusammengearbeitet hat, zählen Tugan Sokhiev, Franz Welser-Möst, Alexander Solovyov, Dmitry Korchak, Mikhail Sinkevich, Philipp Chizhevsky, Anton Grishanin, Mikhail Tatarnikov, Pavel Bubelnikov und Konstantin Chudovsky.

Er gewann Preisen bei zahlreichen internationalen Wettbewerben, u. a. den Zweiten Preis beim Éva-Marton-Gesangswettbewerb 2022 in Budapest, den Vierten Preis beim Gesangswettbewerb „Tenor Viñas“ 2022 in Barcelona, den Ersten Preis beim Wettbewerb „Opera Crown“ 2021 in Tiflis, den Ersten Preis beim Galina-Vishnevskaya-Operngesangswettbewerb 2021 in Moskau, den Zweiten Preis beim Elena-Obraztsova-Wettbewerb für junge Opernsänger 2021 in Sankt Petersburg und den Ersten Preis beim José Carreras Grand Prix 2021 in Moskau.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2025

Fotos und Videos

Aleksei Kulagin Young Singers Project Bass
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen