In der für die moderne Lyrik ebenso wegweisenden wie umstrittenen Gedichtsammlung, die zum Zeitpunkt ihrer ersten Publikation 1857 auch gerichtlich angefochten wurde, beschreibt Charles Baudelaire suggestiv seine „Hingabe an die Faszination des Zerstörenden“ und schließt so einen Bogen über die Jahrhunderte zu der Figur von Richard III.
Fotos und Videos
Programm Navigator
Teilen