Das Varietas Ensemble hat in aufwendiger Recherchearbeit die sogenannten „Harmoniemusiken“ zu Mozart-Opern in Archiven und Bibliotheken zusammengetragen. Diese stammen vom Mozart-Zeitgenossen Johann Wendt, der die Opern für verschiedene Besetzungen arrangiert hat. Heute gelangt Die Zauberflöte in der Fassung für Streichquartett zur Aufführung. Zu hören sind die Ouvertüre sowie eine Auswahl der bekanntesten Arien.

Ergänzt wird die Musik durch Moderationen des Cellisten Philipp Preimesberger. Da durch das Fehlen des Textes ein wichtiger Teil des Inhalts verloren geht, erläutert er die jeweilige Handlung. So wird in einem fast privaten Rahmen eine kammermusikalische Fassung dieser großen Musik aufgeführt, was einer der ursprünglichen Zwecke der Harmoniemusiken war.