Spanien 1983;Regie: Carlos Saura;Drehbuch: Carlos Saura, Antonio Gades;Kamera: Teodoro Escamilla;Musik: Paco de Lucía, Georges Bizet;Dauer: 102 Min.; span. OmU;Mit: Antonio Gades, Laura del Sol, Paco de Lucía, Marisol, Christina Hoyos u.a.Internationale Filmfestspiele Cannes 1983:
Bester künstlerischer Beitrag
Für seine Tanzversion der Erzählung von Carmen fehlt Choreograf Antonio (Antonio Gades) noch die Hauptdarstellerin. Er findet sie in einer jungen Flamenco-Schülerin (Laura del Sol), die mit der Carmen aus Prosper Mérimées Novelle (1845) und Bizets Oper außer dem Vornamen auch das Temperament teilt. Antonio verliebt sich in die Tänzerin. Mehr und mehr gleichen seine Ballettproben der fiktiven Vorlage: einer Geschichte von Leidenschaft, Eifersucht und Mord. Carlos Sauras Drama besteht fast nur aus Tanzszenen und avancierte zum Überraschungshit des Jahres 1983. Das Oscarnominierte Ballett-Epos fasziniert auch heute noch mit seiner großartigen Choreografie und Kameraführung, den brillanten Tanzszenen und nicht zuletzt mit der mitreißenden Flamenco-Musik von Paco de Lucía
DAS KINO Salzburger Filmkulturzentrum