
In den Camps der Salzburger Festspiele vertiefen sich musikbegeisterte Kinder und Jugendliche in die Welt von Schauspiel und Oper und verbringen mit Künstler·innen und erfahrenen Pädagog·innen eine Woche in Schloss Arenberg. Hugo von Hofmannsthals Jedermann ist das Herzstück der Salzburger Festspiele. „Die ganze Stadt hält den Atem an bei diesem Spiel, sogar die Kinder spielen Jedermann“, berichtete Max Reinhardt in den 1930er-Jahren. In der Tat ahmten diese aus reiner Freude das „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ nach. So wie damals erleben die Camp-Teilnehmer·innen das Original auf dem Domplatz und präsentieren nach einer intensiven Arbeitswoche ihr eigenes Spiel. Die speziell für das Jedermann-Camp komponierte Schauspielmusik bietet auch für Instrumentalist·innen spannende Herausforderungen. Der Wechsel zwischen Chorgesang, Musizieren, szenischem Spiel und Bühnenbildgestaltung ermöglicht es den Jugendlichen, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und an den vielfältigen Aufgaben ihrer eigenen Produktion zu wachsen.
In Zusammenarbeit mit den Wiener Philharmonikern und unterstützt von der Salzburg Stiftung
der American Austrian Foundation (AAF).
Mit Unterstützung von
UNIQA · Würth-Gruppe · Raiffeisen Salzburg
Zählkarten ab 1. Juli 2023