Vincenzo Scalera

Pianist & Cembalist

© Teatro alla Scala

Vincenzo Scalera wurde als Kind italoamerikanischer Eltern in New Jersey, USA, geboren und begann mit fünf Jahren Klavier zu spielen. Er wurde an der Manhattan School of Music ausgebildet und arbeitete als musikalischer Assistent an der New Jersey State Opera. In Italien setzte er sein Studium fort und wurde 1980 als Studienleiter und Pianist an die Mailänder Scala engagiert, wo er Dirigenten wie Claudio Abbado, Riccardo Chailly, Gianandrea Gavazzeni und Carlos Kleiber assistierte. Vincenzo Scalera gastierte bei vielen bedeutenden Festivals u. a. in Edinburgh, Martina Franca, Jerusalem und Istanbul, bei Les Chorégies d’Orange, beim Carinthischen Sommer, den Salzburger Festspielen und beim Rossini Opera Festival in Pesaro. Er hat viele berühmte Sänger·innen begleitet, darunter Carlo Bergonzi, Andrea Bocelli, Montserrat Caballé, José Carreras, Juan Diego Flórez, Leyla Gencer, Vittorio Grigolo, Sumi Jo, Raina Kabaivanska, Sondra Radvanovsky, Katia Ricciarelli, Renata Scotto, Cesare Siepi, Nadine Sierra und Lucia Valentini Terrani, und ist in allen wichtigen Zentren der Musikwelt aufgetreten. Zu seiner Diskografie zählen Aufnahmen mit Sumi Jo (La Promessa), Renata Scotto (Complete Songs of Verdi), Carlo Bergonzi (Canzone: The Art of Bel Canto und Carlo Bergonzi in Concert) und José Carreras (Comeback Concerts). Drei Rezitale mit José Carreras wurden für TV-Übertragungen aufgenommen: In Vienna, In Concert und Comeback Concert in Spain. Seine enge Zusammenarbeit mit Carlo Bergonzi ist auf dem Konzertmitschnitt Bergonzi Celebrates Gigli festgehalten: ein Programm, das 1985 in der Carnegie Hall in New York Beifallsstürme auslöste. 2021 trat er mit Sondra Radvanovsky und Piotr Beczała in einem live gestreamten Konzert an der Metropolitan Opera in New York auf und veröffentlichte mit Anita Rachvelishvili das Album Élégie bei Sony Classical. Im Januar 2024 erschien mit Angela Gheorghiu die Hommage A te, Puccini bei Signum Classical. Als Cembalist ist Vincenzo Scalera im Soundtrack der Verfilmung von La Cenerentola sowie in der weltweit ersten Aufnahme von Il viaggio a Reims zu erleben, beide unter Claudio Abbado. Er ist ein Steinway Artist und lehrt derzeit an der Accademia d’Arti e Mestieri dello Spettacolo der Mailänder Scala.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2024