Thomas Hamberger

Der in Rosenheim aufgewachsene Bassbariton Thomas Hamberger stammt aus einer äußerst musikalischen und insbesondere choraffinen Familie. Während seines Maschinenbaustudiums intensivierte er seine private Gesangsausbildung und trat immer häufiger als Solist bei Konzerten verschiedener Chöre hervor. Nach Abschluss des Studiums nahm er erfolgreich an einem Vorsingen des Konzertchors des Bayerischen Rundfunks teil und sammelte in diesem Chor reiche Erfahrung mit Dirigenten wie Leonard Bernstein, Lorin Maazel, Mariss Jansons, Riccardo Muti, Bernard Haitink, Wolfgang Sawallisch, Georg Solti und Claudio Abbado.
Schnell entwickelte sich seine solistische Karriere im Oratorien- und Liedgesang. Dies zeigen seine zahlreichen Engagements in Deutschland und ganz Europa ebenso wie Einladungen zu internationalen Musikfestivals, u. a. mehrmals nach Israel, wo er neben Mendelssohns Elias und Händels Messiah auch Schuberts Winterreise und Schumanns Dichterliebe interpretierte sowie an der Uraufführung von Pendereckis Seven Gates of Jerusalem beteiligt war. Neben Auftritten in den Münchener Konzertsälen, wie der Philharmonie im Gasteig, dem Herkulessaal und dem Prinzregententheater, war er bereits in bedeutenden europäischen Konzertsälen zu Gast, wie dem KKL Luzern, dem Arsenal in Metz, der Philharmonie Essen und dem Wiener Konzerthaus. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus engagierte ihn für die Bass-Soli in einer Aufführung der Schöpfung in Sofia mit dem Symphonieorchester und dem Chor des Bulgarischen Rundfunks.
Zu Thomas Hambergers breitgefächertem Solo-Repertoire zählen nahezu alle bekannten Oratorien und Kantaten u. a. von Bach, Mozart, Händel, Haydn, Mendelssohn, César Franck und Frank Martin. Daneben pflegt er den Liedgesang und ist Bassist des A-cappella-Quartetts Singsemble H2-O2. Gerne arbeitet er auch mit Originalklang-Ensembles wie zum Beispiel La Banda, dem Barockensemble Sans-Souci oder der Hofkapelle München. Rundfunk- und CD-Produktionen runden seine sängerischen Aktivitäten ab.
Thomas Hamberger gehört dem Chor des Bayerischen Rundfunks seit 2008 als festes Mitglied an. 2005 zeichnete ihn der Landkreis Rosenheim für seine außergewöhnlichen Leistungen als Sänger mit dem Kulturförderpreis aus.
Fotos und Videos
