Biografie

Thomas Ebenstein

Der Tenor Thomas Ebenstein wurde 1979 in Kärnten geboren und erhielt seine Gesangsausbildung an der Wiener Musikuniversität bei Helena Łazarska. Seit der Spielzeit 2012/13 ist er Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper. Von 2003 bis 2012 war er Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin.

Gastengagements führten ihn an international führende Bühnen, darunter die Metropolitan Opera in New York, die Mailänder Scala, die Bayerische Staatsoper in München, die Berliner Staatsoper, die Semperoper Dresden, die Staatsoper Hamburg, die Deutsche Oper am Rhein, das Grand Théa­̂-tre de Genève, das Theater an der Wien, das Concertgebouw Amsterdam, die Carnegie Hall in New York, das Théâtre des Champs-Élysées, das Festspielhaus Baden-Baden, die Philharmonien in Berlin und Köln, das Konzerthaus Dortmund, die Laeiszhalle in Hamburg, das Auditorium di Milano, der Wiener Musikverein und das Wiener Konzerthaus, die Ruhrtriennale, das Schleswig-Holstein Musik Festival, die Wiener Festwochen, die Osterfestspiele Salzburg, das Verbier Festival sowie die Internationalen Festspiele Bergen und das Hong Kong Arts Festival.

Dabei arbeitete er mit Dirigenten wie Thomas Adès, Semyon Bychkov, Riccardo Chailly, Christoph Eschenbach, Adam Fischer, Daniele Gatti, Marek Janowski, Philippe Jordan, Zubin Mehta, Ingo Metzmacher, Andris Nelsons, Yannick Nézet-Séguin, Kirill Petrenko, Simon Rattle, Christian Thielemann und Franz Welser-Möst zusammen.

Sein Repertoire umfasst Partien wie Mime (Das Rheingold, Siegfried), Valzacchi (Der Rosenkavalier), Tanzmeister (Ariadne auf Naxos), Schuiski (Boris Godunow), Schreiber (Chowanschtschina), der Schäbige (Lady Macbeth von Mzensk), Bob Boles (Peter Grimes), Caliban (The Tempest), David (Die Meistersinger von Nürnberg), Steuermann (Der fliegende Holländer), Truffaldino (Die Liebe zu den drei Orangen) und Alfred (Die Fledermaus).

2013 war Thomas Ebenstein als Pedrillo in einer auch auf DVD erschienen Produktion von Die Entführung aus dem Serail bei den Salzburger Festspielen zu erleben.

2018 erschien sein Debüt-Album mit Liedern von Richard Strauss, Schönberg, Zemlinsky und Korngold in der Reihe „Première Portraits“ beim Label Capriccio.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2023

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen