Biografie

Sebastian Bru

Der aus einer Musikerfamilie stammende Sebastian Bru wurde 1987 in Wien geboren und erhielt seinen ersten Cellounterricht im Alter von acht Jahren bei seinem Vater. In weiterer Folge setzte er das Studium bei Jozef Podhoranský an der Hochschule für Musische Künste Bratislava sowie bei Robert Nagy am Konservatorium Wien fort und vertiefte seine Ausbildung in Kursen und Meisterklassen bei Clemens Hagen, David Geringas, Steven Isserlis und Heinrich Schiff.

Nachdem er im Alter von 18 Jahren ein Probespiel für das Orchester der Wiener Staatsoper gewonnen hatte, trat er 2006 sein Engagement als Mitglied der Cellogruppe an. In der Saison 2010/11 war er Erster Solocellist der Wiener Symphoniker. Seit Januar 2016 ist er Stimmführer bei den Wiener Philharmonikern. Darüber hinaus spielt Sebastian Bru regelmäßig bei den Berliner Philharmonikern und als Solocellist bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden sowie bei den Münchner Philharmonikern.

Er ist Gründungsmitglied des Wiener Cello Ensembles 5+1 und des Philharmonic Ensemble Vienna. Zu seinen regelmäßigen Kammermusikpartnern zählen u. a. Rudolf Buchbinder, Rainer Honeck, Gottlieb Wallisch und Stefan Stroissnig. Solistisch ist Sebastian Bru in Österreich, Europa, Südamerika und Asien mit bedeutenden Orchestern aufgetreten, darunter mit den Wiener Symphonikern, dem Orquesta Sinfónica Nacional in Buenos Aires, dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien, dem Sofia Philharmonic Orchestra, dem Wiener KammerOrchester, dem Orchester Spirit of Europe, dem Kammerorchester Concertino Wien, dem Orquesta Filarmónica de la UNAM sowie mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker.

Zudem unternahm er gemeinsam mit Stefan Stroissnig mehrfach Rezital-Tourneen in China. Zahlreiche seiner Konzerte wurden von nationalen und internationalen Rundfunkanstalten sowie im Fernsehen übertragen.

 

 

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2019