Reinoud Van Mechelen

Tenor

© Senne Van der Ven

Der belgische Tenor Reinoud Van Mechelen schloss 2012 sein Studium am Königlichen Konservatorium in Brüssel ab. 2017 wurde er von der Vereinigung der belgischen Musikpresse mit dem Caecilia-Preis geehrt.

2011 nahm er an William Christies und Paul Agnews Vokalakademie Le Jardin des Voix teil. Seither arbeitet er regelmäßig als Solist mit Les Arts Florissants zusammen und ist mit dem Ensemble auf wichtigen internationalen Konzertbühnen zu hören. Er tritt auch mit weiteren führenden Barockensembles wie dem Collegium Vocale Gent, Le Concert Spirituel, Le Concert d’Astrée, Les Talens Lyriques, Pygmalion, Le Poème Harmonique, dem B’Rock Orchestra, dem Ricercar Consort, Scherzi Musicali und Hespèrion XXI auf und hat unter der Leitung von Dirigenten wie Simon Rattle, Roberto González-Monjas und Marc Minkowski gesungen.

Seine Engagements führten Reinoud Van Mechelen u. a. an das Amsterdamer Concertgebouw, die Opéra National de Bordeaux, die Opéra Comique, das Théâtre des Champs-Élysées, die Philharmonie und die Opéra national in Paris, die Opéra Royal in Versailles, zum Festival d’Aix-en-Provence, zum Festival international d’opéra baroque de Beaune, an die Monnaie und das Kulturzentrum Bozar in Brüssel, die Berliner Staatsoper, das Opernhaus Zürich und das Theater an der Wien.

Sein Opernrepertoire umfasst u. a. mehrere Rollen von Rameau — die Titelrollen in Dardanus, Zoroastre und Pygmalion, Hippolyte (Hippolyte et Aricie) und Abaris (Les Boréades) — sowie Jason in Charpentiers Médée, Orphée (Orphée et Eurydice), Belmonte (Die Entführung aus dem Serail), Tamino (Die Zauberflöte), Ferrando (Così fan tutte), Gérald (Lakmé) und Nadir (Les Pêcheurs de perles).

Zu seinen jüngsten und bevorstehenden Projekten zählen Pylade (Iphigénie en Tauride) und Don Ottavio (Don Giovanni) an der Opera Vlaanderen in Antwerpen, Castor (Castor et Pollux) an der Pariser Opéra, dem Grand Théâtre de Genève, im Grand Manège in Namur und an der Opéra Royal in Versailles, Dardanus in Tourcoing, Paris und beim Festival de Beaune, Mozarts Requiem in Winterthur, Bachs Weihnachtsoratorium mit dem Niederländischen Kammerchor, Konzerte mit Werken von Lully und Rameau mit den Berliner Philharmonikern sowie Rezitale mit dem Pianisten Anthony Romaniuk in Paris und im Palazzetto Bru Zane in Venedig.

Seine Diskografie umfasst bereits rund 50 Aufnahmen. Reinoud Van Mechelen leitet auch das Ensemble a nocte temporis, das er 2016 gründete.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2025

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen