Das Ensemble Pygmalion besteht aus einem Chor und einem Orchester, das auf historisch authentischen Instrumenten musiziert. 2006 wurde es von Raphaël Pichon gegründet und erkundet die Verbindungslinien zwischen Bach und Mendelssohn, Schütz und Brahms sowie zwischen Rameau, Gluck und Berlioz.
Neben der Interpretation von Werken wie Bachs Passionen, Rameaus Tragédies lyriques, Mozarts c-Moll-Messe, Mendelssohns Elias und Monteverdis Marienvesper kreiert das Ensemble originelle Programme, in denen es Gemeinsamkeiten zwischen unterschiedlichen Werken hervorhebt, darunter Mozart: The Weber Sisters, Miranda mit Musik von Purcell, Stravaganza d’Amore! Die Geburt am Hofe der Medici, Enfers mit Stéphane Degout, Bach en sept paroles in der Philharmonie de Paris und Libertà!.
In Bühnenproduktionen arbeitete Pygmalion mit Regisseur·innen wie Romeo Castellucci, Katie Mitchell, Aurélien Bory, Simon McBurney, Jetske Mijnssen, Pierre Audi, Valérie Lesort, Christian Hecq und Michel Fau zusammen. Als Residenzensemble der Opéra National de Bordeaux und als Teil des Festival Pulsations entwickelte Pygmalion in den letzten Jahren verschiedene Kammermusikprojekte und öffentlich zugängliche Workshops.
Pygmalion ist regelmäßig auf den wichtigsten Bühnen Frankreichs, darunter die Philharmonie de Paris, die Opéra Royal de Versailles und die Pariser Opéra-Comique, sowie beim Festival d’Aix-en-Provence, in Beaune, Toulouse, Saint-Denis, Royaumont, Nancy und Montpellier zu erleben. Zudem ist es Residenzensemble der Foundation Singer-Polignac. Außerhalb Frankreichs tritt Pygmalion u.a. in Köln, Frankfurt, Essen, Wien, Amsterdam, Peking, Hongkong, Barcelona und Brüssel auf.
Seit 2014 nimmt das Ensemble regelmäßig CDs für das Label harmonia mundi auf, wobei es bereits Preise wie den Choc de Classica, den Gramophone Classical Music Award und den Preis der deutschen Schallplattenkritik gewinnen konnte.
Pygmalion wird unterstützt von der Direction Régionale des Affaires Culturelles der Region Nouvelle-Aquitaine, von der Stadt Bordeaux, dem Département Gironde und dem Centre national de la musique. Seit 2023 ist es assoziiertes Mitglied der Opéra-Comique. Darüber hinaus wird Pygmalion von Château Bailly und der Fondation d’entreprise Société Générale unterstützt.
mehr dazu
weniger anzeigen