Biografie

Philipp Wagner

Philipp Wagner studierte Barockoboe und Blockflöte bei Felicitas Speer-Keldorfer, Dorothee Oberlinger (Universität Mozarteum Salzburg), Alfredo Bernardini (Conservatorium van Amsterdam), Carin van Heerden (Anton Bruckner Privatuniversität in Linz) und Katharina Arfken (Schola Cantorum Basiliensis). Er wurde mit Ersten Preisen der Göttinger Reihe Historischer Musik 2013 und des Kammermusikwettbewerbs von La Stravaganza Cluj 2013 ausgezeichnet. 2009 und 2010 war er Mitglied des European Union Baroque Orchestra unter der Leitung von Lars Ulrik Mortensen. Als Orchester- und Kammermusiker trat er bei zahlreichen Festivals in ganz Europa sowie in Südafrika, den USA, Korea und Australien auf, etwa beim Festival d’Ambronay, bei den Internationalen Händel Festspielen Göttingen und beim London Handel Festival. Er ist Mitglied des Orchesters der J. S. Bach-Stiftung in St. Gallen, das seit seiner Gründung unter der Leitung von Rudolf Lutz das gesamte Vokalwerk Bachs erarbeitete, und des L’Orfeo Barockorchesters unter der Leitung von Michi Gaigg.

Neben seiner regen internationalen Konzerttätigkeit mit führenden Barockorchestern Europas unterrichtet Philipp Wagner Historische Oboe an der Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2022