Michael Volle
Bariton

Der Bariton Michael Volle zählt zu den gefragtesten Sängern seiner Generation. Er gastiert regelmäßig an den Staatsopern in Berlin, München und Wien, an der Semperoper Dresden, an der Mailänder Scala, am Royal Opera House, Covent Garden, an der Pariser Opéra sowie an der Metropolitan Opera in New York und ist bei internationalen Festivals wie den Salzburger und den Bayreuther Festspielen zu erleben.
Auch auf dem Konzertpodium war Michael Volle bereits in allen bedeutenden Sälen der Welt und mit den renommiertesten Orchestern zu hören. Dabei arbeitete er mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Christian Thielemann, Antonio Pappano, Mariss Jansons, Franz Welser-Möst, Valery Gergiev, Thomas Hengelbrock, Simon Rattle und Frieder Bernius.
Er zählt zu den führenden Interpreten im deutschen Fach. Seine Paraderollen von Wagner sind die Titelpartie in Der fliegende Holländer, Hans Sachs (Die Meistersinger von Nürnberg), Wotan und Wanderer in Der Ring des Nibelungen, Amfortas (Parsifal) und Wolfram von Eschenbach (Tannhäuser), außerdem Strauss’ Jochanaan (Salome), Orest (Elektra), Barak (Die Frau ohne Schatten) und Mandryka (Arabella). Im italienischen Fach sang er zudem die Titelpartie in Nabucco, Jago (Otello), Scarpia (Tosca) und Graf Almaviva (Le nozze di Figaro).
Zu den Höhepunkten 2024/25 zähl(t)en der Holländer in Dresden, Barak an der Met, Mandryka in Wien, Wotan (Die Walküre) in Mailand, Brahms’ Ein deutsches Requiem am Théâtre des Champs-Élysées und Konzerte mit Yannick Nézet-Séguin im Festspielhaus Baden-Baden. Zudem singt er im Sommer Amfortas (Parsifal) in Bayreuth und Kreon (Oedipus Rex) in Salzburg.
Michael Volle widmet sich intensiv dem Liedgesang und gibt mit Helmut Deutsch am Klavier regelmäßig Liederabende.
Zahlreiche Aufnahmen auf CD und DVD, Live-Übertragungen in Kinos weltweit sowie die Filmproduktion The Hunter’s Bride (Der Freischütz) mit Michael Volle als Caspar dokumentieren sein Schaffen.
Michael Volle wurde für seine Interpretation des Wozzeck 2009 der Theaterpreis Der Faust verliehen. Die Zeitschrift Opernwelt kürte ihn 2008 und 2014 jeweils zum Sänger des Jahres. 2023 wurde er bei den Oper! Awards ausgezeichnet und 2024 erhielt er für seine Interpretation des Hans Sachs an der Wiener Staatsoper den Österreichischen Musiktheaterpreis.
Fotos und Videos

