Mara Wild

Buchbinderin und Illustratorin

Mara Wild ist gelernte Buchbinderin und studierte Illustratorin. Sie versteht sich als Grenzgängerin in den Bereichen Illustration, Animation und künstlerischer Forschung mit Schwerpunkt auf narrativen Formen. Dabei entstehen Arbeiten zwischen analog und digital, Kunst und Handwerk. Seit 2017 ist sie als Videokünstlerin im Bereich Theater und Oper tätig, darüber hinaus arbeitet sie als Visual Jockey mit Live Visuals auf Konzerten und Veranstaltungen.

Auf ihrer Suche nach Formen der Interaktion und des aktiven Eingreifens von Bewegtbild ins Bühnengeschehen sowie Verschränkungen zwischen alten und neuen Theaterformen arbeitet Mara Wild gerne mit der Regisseurin Cora Sachs zusammen. Zu ihren gemeinsamen Projekten zählten u. a. die Stückentwicklung Wenn wir tanzen, summt die Welt, die 2018 mit dem Theaterpreis Hamburg — Rolf Mares für die beste Inszenierung ausgezeichnet wurde, sowie die Trilogie Anatomie der guten Hoffnung am monsun.theater Hamburg und die Produktion Pech und Schwefel am Jungen Theater Bremen (2022). Zudem hat sie 2022 als Videokünstlerin der halbszenischen Opernaufführung Orfeo ed Euridice (nach Haydns L’anima del filosofo) bereits mit der Regisseurin Birgit Kajtna-Wönig und dem Dirigenten Adam Fischer in der Tonhalle Düsseldorf zusammengearbeitet. 2023 war sie an der Produktion Faust in Space von Freuynde + Gaesdte im Planetarium in Münster beteiligt. 2024 entwickelte sie eine interaktive Installation für die Ausstellung Gene — Vielfalt des Lebens am LWL-Museum für Naturkunde in Münster.

Mara Wild illustrierte die Graphic Novel Two-Week Wait von Luke und Kelly Jackson, die es 2022 auf die Shortlist für den Graphic Medicine International Collective (GMIC) Award schaffte. Sie ist Vorsitzende der Illustratoren Organisation, des Berufsverbandes der Illustrator·innen in Deutschland.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2025