Kangmin Justin Kim

Countertenor

© Justin Barbin

Kangmin Justin Kim ist einer der gefragtesten Countertenöre der Gegenwart und hat sich im Barockrepertoire, in zeitgenössischer Musik und in Mozart-Rollen weltweit einen Namen gemacht.

Im Sommer 2022 sang der Wahl-Franzose die Rolle des Song Liling in der Uraufführung von M. Butterfly von Huang Ruo an der Santa Fe Opera. Schon 2019 hatte er als erster männlicher Interpret des Cherubino (Le nozze di Figaro) in der Geschichte des Royal Opera House, Covent Garden, Aufsehen erregt.

Zu seinen Engagements der Spielzeit 2025/26 zählen sein Debüt am Opernhaus Zürich als Sesto in einer Neuproduktion von Giulio Cesare, Despina (Così fan tutte) an der Staatsoper Hamburg, Ruggiero (Alcina) am Nationaltheater Brünn, die Rolle des Malers im Vivaldi-Pasticcio The Seasons an der Opera Philadelphia und ein Konzert im Rahmen der American Songbook-Reihe im New Yorker Lincoln Center.

In den letzten Jahren gab Kangmin Justin Kim Hausdebüts an der Staatsoper Hamburg als Sesto (La clemenza di Tito), an der Dallas Opera als Hänsel (Hänsel und Gretel) und an der Opéra du Rhin in Straßburg als Nerone (L’incoronazione di Poppea). Zuletzt sang er auch Sesto (Giulio Cesare) an der Wiener Staatsoper und der Opéra de Monte-Carlo sowie konzertant in Luxemburg, Paris, Brüssel, Amsterdam und Köln, Ruggiero in Vivaldis Orlando furioso am Teatro La Fenice in Venedig, Song Liling in einer konzertanten Aufführung von M. Butterfly im Londoner Barbican Centre und die Hexe in Hänsel und Gretel in Wiesbaden.

Zu vergangenen Engagements zählen außerdem Nerone an der Berliner Staatsoper, bei den Salzburger Festspielen 2018, am Teatro La Fenice, in New York, Paris, Berlin und Chicago, Annio (La clemenza di Tito) am Theater an der Wien, Orlofsky (Die Fledermaus) an der Oper Köln, Orfeo in Händels Parnasso in festa, Epitide in Giacomellis La Merope und Amanzio in Vivaldis Il Giustino im Amsterdamer Concertgebouw sowie Ottone in Vivaldis La Griselda, Gilade in Vivaldis Farnace und Hyacinthus in Mozarts Apollo et Hyacinthus am Teatro La Fenice. Er debütierte an der Wiener Staatsoper in Henzes Das verratene Meer, beim Glyndebourne Festival in Giulio Cesare und am Teatro San Carlo in Neapel in Brittens Canticles.

Kangmin Justin Kim wurde in Südkorea geboren und wuchs in Chicago auf. Er studierte an der Northwestern University in Evanston und der Royal Academy of Music in London. Auf sein professionelles Operndebüt im Jahr 2013 folgten schnell Rollen wie Orlofsky an der Opéra-Comique und Oreste (La Belle Hélène) am Théâtre du Châtelet in Paris.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2025

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen