Joonas Ahonen
Pianist

Die musikalische Bandbreite des finnischen Pianisten Joonas Ahonen reicht von der Musik des späten 18. Jahrhunderts auf historischen Instrumenten bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Musik. Als Mitglied des Klangforum Wien arbeitete er zwölf Jahre lang mit führenden Komponisten wie Tristan Murail und Beat Furrer zusammen. Als Solist trat Joonas Ahonen u. a. mit dem Philharmonischen Orchester Helsinki, dem Finnischen Radio-Symphonieorchester, dem BBC Symphony Orchestra und dem Ensemble Ictus auf.
Auftritte der jüngsten Vergangenheit beinhalten die Uraufführung von Rebecca Saunders’ to an utterance in der Berliner Philharmonie, Unsuk Chins Klavierkonzert mit der Basel Sinfonietta, sein Debüt mit dem Stavanger Symphony Orchestra unter Pablo Heras-Casado, Philipp Maintz’ Klavierkonzert mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter Marin Alsop sowie Charles Ives’ Concord Sonata im Teatro Colón in Buenos Aires. Zudem führte er Werke von Morton Feldman in einem stockfinsteren finnischen Kuhstall auf, zertrümmerte eine Geige bei der Performance von Nam June Paiks One for Violin Solo und war mit Anne Teresa De Keersmaekers Achterland auf einer Europatournee mit der Tanzformation Rosas zu erleben.
Mit seiner Duo-Partnerin, der Geigerin Patricia Kopatchinskaja, war er bereits an der Mailänder Scala, dem Wiener Konzerthaus, der Toppan Hall in Tokio und beim Gstaad Menuhin Festival zu Gast. Ihr gemeinsames Album Le monde selon George Antheil erschien 2022 bei Alpha Classics.
Zu seinen von der Kritik gelobten Aufnahmen beim Label BIS Records zählen Ligetis Klavierkonzert mit dem BIT20 Ensemble unter Baldur Brönnimann sowie zwei CDs mit Charles Ives’ Klaviersonaten. Weitere Aufnahmen umfassen Beethovens Diabelli-Variationen op. 120 und Schuberts Diabelli-Variation D 718 auf einem Hammerklavier von Johann Baptist Streicher aus dem Jahr 1836, Schönbergs Pierrot lunaire sowie 2023 die Aufnahme von Weltersteinspielungen mit dem finnischen Geiger Pekka Kuusisto.
Seit 2023 ist Joonas Ahonen Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Fotos und Videos

