Jonas Kaufmann
Tenor

Seit seinem Debüt an der Metropolitan Opera in New York im Jahr 2006 gehört Jonas Kaufmann zu den Topstars der Klassik. Nach Engagements in Saarbrücken, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg und Mailand ging er 2001 an das Opernhaus Zürich. Von dort aus begann seine internationale Karriere mit Auftritten an der Lyric Opera of Chicago, der Pariser Opéra, dem Royal Opera House, Covent Garden, in London, an der Mailänder Scala, der Deutschen Oper Berlin, der Berliner und Wiener Staatsoper sowie bei den Festspielen in Bayreuth und Salzburg.
Jonas Kaufmann ist im italienischen und französischen Fach international ebenso gefragt wie im deutschen. Er sang die Titelrollen in Verdis Otello in London, München und Neapel, in Massenets Werther in Paris, Wien und New York sowie in Wagners Lohengrin in Bayreuth, an der Mailänder Scala, in Paris und Melbourne.
Seit September 2024 ist Jonas Kaufmann Intendant der Tiroler Festspiele Erl.
In der Saison 2024/25 ehrte er Puccinis 100. Todestag mit einer großen Konzerttournee. 2025 folgten Aufführungen von Leoncavallos Pagliacci an der Wiener Staatsoper und eine Neuproduktion von Pagliacci an der Bayerischen Staatsoper. Er sang die Titelrolle in Parsifal bei den Festspielen in Erl und ging auf eine große Konzerttournee durch Asien. Nach der erfolgreichen Liebeslieder-Tournee mit Diana Damrau und Helmut Deutsch im Jahr 2022, starteten die drei im Frühjahr 2025 ihre neue Tournee mit Liedern von Mahler und Strauss.
Seine Partnerschaft mit dem Pianisten Helmut Deutsch, mit dem er schon seit seinem Studium in München zusammenarbeitet, hat sich im Aufnahmestudio ebenso bewährt wie in zahllosen Konzerten.
Er ist Exklusivkünstler bei Sony Music. Die Vielfalt seines Repertoires spiegelt sich in seiner umfangreichen Diskografie wider, die Oper, Lied, Operette und weitere Genres umfasst.
Seine Auftritte und Einspielungen haben ihm zahlreiche Auszeichnungen und Preise eingebracht, darunter achtmal der ECHO bzw. OPUS Klassik und Ehrungen als „Sänger des Jahres“ von Fachzeitschriften wie Opernwelt, Diapason und Musical America.
Jonas Kaufmann erhielt den Titel Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres sowie 2016 das Bundesverdienstkreuz und wurde in den Bayerischen Maximiliansorden aufgenommen. 2022 wurde er zum Österreichischen Kammersänger ernannt und 2024 mit dem Ordre de la Légion d’honneur ausgezeichnet.
Fotos und Videos


