John Relyea
Bass

Der kanadische Bass John Relyea war Absolvent des Merola Opera Program und Adler Fellow der San Francisco Opera, wo er als Colline (La bohème) debütierte. Seitdem tritt er auf den renommiertesten Opernbühnen weltweit auf, darunter die Metropolitan Opera, die Lyric Opera of Chicago, das Royal Opera House, Covent Garden, die Pariser Opéra, die Mailänder Scala, die Bayerische und Wiener Staatsoper, die Semperoper Dresden, das Teatro Real in Madrid, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, das Mariinski-Theater sowie die Canadian Opera Company.
Höhepunkte 2024/25 beinhalteten seine Auftritte als The Commander in Poul Ruders The Handmaid’s Tale in San Francisco, Méphistophélès (Faust) in Paris, Padre Guardiano (La forza del destino) in Barcelona, Filippo II (Don Carlo) am Teatro San Carlo in Neapel und Gurnemanz (Parsifal) beim Glyndebourne Festival. 2023/24 sang er die Titelrolle von Boitos Mefistofele und Sarastro (Die Zauberflöte) am Teatro dell’Opera di Roma.
Sein umfangreiches Repertoire beinhaltet zudem die Titelrollen in Attila, Don Quichotte, Aleko, Le nozze di Figaro und Herzog Blaubarts Burg sowie u. a. Zaccaria (Nabucco), Raimondo (Lucia di Lammermoor), Alfonso (Lucrezia Borgia), Basilio (Il barbiere di Siviglia), Méphistophélès (La Damnation de Faust), die vier Bösewichte in Les Contes d’Hoffmann, Marke (Tristan und Isolde), Kaspar (Der Freischütz), Nick Shadow (The Rake’s Progress), König René (Iolanta) und Claggart (Billy Budd).
Auf dem Konzertpodium war er u. a. mit den Berliner, Wiener und New Yorker Philharmonikern, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem London Symphony Orchestra, den Symphonieorchestern von Chicago, Boston, Atlanta und San Francisco sowie dem Cleveland und Philadelphia Orchestra, dem Orchestre de Paris und dem Orchestra Sinfonica della RAI zu hören. Er gastierte beim Tanglewood, Ravinia, Edinburgh und Lucerne Festival, beim New Yorker Mostly Mozart Festival, den BBC Proms und den Salzburger Festspielen, wo er 2001 debütierte.
Zu seiner Diskografie zählen Verdis Messa da Requiem unter Colin Davies, Idomeneo und La clemenza di Tito unter Charles Mackerras, Mahlers 8. Symphonie unter Simon Rattle sowie Don Giovanni, I puritani, Die Meistersinger von Nürnberg, Macbeth und Rusalka als DVD-Produktionen der Metropolitan Opera.
John Relyea ist Gewinner des Richard Tucker Award 2003 und des Beverly Sills Artist Award 2009.
Fotos und Videos
