Ivor Bolton

Dirigent

Ivor Bolton Dirigent
© Ben Wright

Ivor Bolton zählt zu den angesehensten Dirigenten im Bereich des barocken und klassischen Repertoires, wobei seine musikalischen Aktivitäten weit darüber hinausreichen. Mit dem Mozarteumorchester Salzburg, dessen Chefdirigent er zwölf Jahre lang war, spielte er eine viel beachtete Serie von Bruckner-Symphonien ein. Am Teatro Real in Madrid, dessen Musikdirektor er seit 2015 ist, leitete er u. a. eine vom Magazin Opernwelt ausgezeichnete Produktion von Brittens Billy Budd. Seit 2016 ist Ivor Bolton Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel, zudem ist er Ehrendirigent des Mozarteumorchesters Salzburg, mit dem er regelmäßig bei den Salzburger Festspielen auftritt und auf Tournee geht. Darüber hinaus ist er Chefdirigent des Dresdner Festspielorchesters.

Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit der Bayerischen Staatsoper, wo er seit 1994 mehrere Neuproduktionen geleitet hat, insbesondere von Werken Monteverdis, Händels und Mozarts. Für seine Arbeit in München erhielt er den Bayerischen Theaterpreis.

Ivor Bolton war Musikalischer Leiter der English Touring Opera und der Glyndebourne Touring Opera sowie Chefdirigent des Scottish Chamber Orchestra. Er gastiert regelmäßig am Teatro del Maggio Musicale in Florenz, der Pariser Opéra, dem Royal Opera House, Covent Garden, der English National Opera sowie an den Opernhäusern von Bologna, Brüssel, Amsterdam, Lissabon, Sydney, Berlin, Hamburg und Genua. Auftritte führten ihn zu den BBC Proms, in das New Yorker Lincoln Center, zum Tonhalle-Orchester Zürich, zum Royal Concertgebouw Orchestra, dem Orchestre de Paris, dem Rotterdams Philharmonisch Orkest, zu den Wiener Symphonikern sowie zum Freiburger Barockorchester.

Zu den Höhepunkten der Saison 2024/25 zählten Theodora und Mitridate, re di Ponto am Teatro Real, Le nozze di Figaro an der Wiener Staatsoper sowie seine Aktivitäten in Basel und Dresden. Darüber hinaus konzertierte er mit dem Gürzenich-Orchester Köln, dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, dem Belgian National Orchestra und dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt sowie am Teatro Maggio Musicale Fiorentino, dem Teatro La Fenice und der Königlichen Oper Kopenhagen und kehrte zur Mozartwoche zurück. Im Juni 2023 erhielt er für seine außergewöhnlichen Dienste für die Musik vom britischen Königshaus den Titel „Commander of the British Empire“.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2025

Fotos und Videos

Ivor Bolton Dirigent
Galerie öffnen
Ivor Bolton Dirigent
Galerie öffnen
Ivor Bolton Dirigent
Galerie öffnen
Galerie öffnen