Helmut Deutsch zählt zu den weltweit erfolgreichsten und gefragtesten Liedbegleitern. In Wien geboren, studierte er am Konservatorium, an der Musikakademie und der Universität seiner Heimatstadt. Er erhielt 1965 den Kompositionspreis der Stadt Wien und wurde mit 24 Jahren zum Professor ernannt.
Schon in seiner Studienzeit konzentrierte sich sein Hauptinteresse auf die Liedbegleitung. Darüber hinaus betätigte er sich auch über mehrere Jahrzehnte hinweg als Kammermusiker in verschiedenen Formationen mit vielen Instrumentalist·innen von Weltrang.
Seine internationale Karriere als Liedbegleiter begann mit der Sopranistin Irmgard Seefried, wichtigster Sänger seiner frühen Karriere aber wurde Hermann Prey, dessen fester Partner er für zwölf Jahre in mehreren hundert Konzerten war.
In weiterer Folge arbeitete Helmut Deutsch mit einem Großteil der bedeutendsten Liedinterpret·innen zusammen und spielte in allen wichtigen Musikzentren der Welt. Heute zählen die Sänger·innen Jonas Kaufmann, Diana Damrau, Michael Volle, sowie der junge Schweizer Tenor Mauro Peter zu seinen bevorzugten Partner·innen.
Die Arbeit von Helmut Deutsch ist auf mehr als hundert Tonträgern dokumentiert. Einige davon spiegeln auch wider, was er als eines seiner zentralen Anliegen sieht: die Wiederbelebung zu Unrecht vergessener Komponisten der Vergangenheit.
Eine andere Aufgabe, die im Laufe der Jahre immer mehr zu seiner Herzenssache wurde, ist die Ausbildung und Förderung junger Talente. Seine Lehrtätigkeit setzte er nach den Jahren in Wien vor allem an der Hochschule für Musik und Theater München fort, wo er 28 Jahre lang Professor für Liedgestaltung war. Daneben gibt er bis heute eine ständig wachsende Anzahl von Meisterkursen in Europa und Asien und bleibt durch Gastprofessuren weiterhin mit verschiedenen Hochschulen verbunden.
Zu seinen Studierenden zählten unter vielen anderen Juliane Banse, Christian Gerhaher, Dietrich Henschel, Jonas Kaufmann und Wolfram Rieger.
mehr dazu
weniger anzeigen