Biografie

Giò Forma

Das Kunst-, Design- und Architekturstudio Giò Forma wurde 1998 von Cristiana Picco, Florian Boje und Claudio Santucci in Mailand gegründet. Das vielfach preisgekrönte Studio arbeitet für internationale Veranstaltungen wie Kunstausstellungen, Musik- und Modeevents und in den Bereichen Architektur und Bühnenbild.

Besondere Bekanntheit erlangte Giò Forma durch die Installation Tree of Life bei der Expo 2015 in Mailand sowie durch mehrere Projekte in Saudi-Arabien, darunter der Maraya-Konzertsaal und der Design Space in AlUla sowie die erste Islamic Arts Biennale in Dschidda. Der Maraya-Konzertsaal wurde 2019 von den Guinness World Records zum größten spiegelverkleideten Gebäude der Welt gekürt.

An der Mailänder Scala schuf das Studio u. a. die Bühnenbilder zu Davide Livermores Inszenierungen von Attila, Tosca, Macbeth und dem Galakonzert A riveder le stelle. Weitere Arbeiten für die Bühne führten Giò Forma an das Teatro San Carlo in Neapel, das Teatro dell’Opera in Rom, das Teatro Comunale in Bologna, das Teatro Regio in Turin, das Teatro del Maggio Musicale Fiorentino und zum Rossini Opera Festival in Pesaro. Mit Davide Livermore arbeitete Giò Forma zudem für das Palau de les Arts Reina Sofía in Valencia, das Teatro Real in Madrid, das Theatro Municipal de São Paulo, das Royal Opera House in Maskat, das Sydney Opera House und die Opéra de Monte-Carlo.

Giò Forma kreierte Modenschauen für Unternehmen wie Marni und Giorgio Armani und Showdesigns für Sänger·innen wie Vasco Rossi, Jovanotti, Laura Pausini, Cesare Cremonini, Tiziano Ferro und Marco Mengoni. Darüber hinaus betreute das Studio die Darbietungen der spanischen Sängerin Barei und der italienischen Band Måneskin beim Eurovision Song Contest.

Giò Forma wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. für das Design zur Ausstellung The Legendary Thrill von Cartier in Mailand und für das Museum für Bergfotografie LUMEN in Bruneck. Zu den erhaltenen Preisen zählen der Merit Award des American Institute of Architects und der Luxury Lifestyle Award 2021.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Mai 2023