Géraldine Chauvet

Die französische Mezzosopranistin Géraldine Chauvet studierte Musikwissenschaft an der Universität Tours und war Mitglied des Opernstudios der Opéra national du Rhin in Colmar. Sie setzte ihre Gesangsausbildung bei Udo Reinemann, Grace Bumbry und Brigitte Fassbaender fort.
Zu ihren vergangenen Opernengagements zählen Adalgisa (Norma) am Teatro Comunale in Bologna und in Taormina, Donna Anna in Pacinis Il convitato di pietra (Don Giovanni) beim Festival Rossini in Wildbad, die Titelrolle in Carmen in Modena, Ravenna, Verona (unter der Leitung von Plácido Domingo), Neapel und Washington, Charlotte (Werther) an der Seite von Giuseppe Filianoti in Reggio Calabria, Donna Elvira (Don Giovanni) beim Opernfestival Avenches, in Verona und Innsbruck, Dalila (Samson et Dalila) in Seoul, Mère Marie de l’Incarnation (Dialogues des Carmelites) in Massy und Bordeaux, Adriano (Rienzi) in der Avery Fisher Hall in New York und in Toulouse, Fenena (Nabucco) im Kennedy Center in Washington und an der Staatsoper Hamburg, Sesto (La clemenza di Tito) und Nicklausse (Les Contes d’Hoffmann) an der Metropolitan Opera in New York, Küsterin (Jenůfa) in Avignon, Rosina (Il barbiere di Siviglia) in Beijing, Neapel und Oman, Sara (Roberto Devereux) in der Carnegie Hall in New York, Franziska Kann in der Uraufführung von Marc-André Dalbavies Charlotte Salomon bei den Salzburger Festspielen 2014, Gertrude in Thomas’ Hamlet in Avignon und Laura (La Gioconda) am Teatro Municipal in Santiago de Chile. In jüngerer Zeit sang sie Carmen und in einer Gala für Plácido Domingo in der Arena di Verona, Giulietta (Les Contes d’Hoffmann) in Lausanne, Rosina in Catania, Marie (Moïse et Pharaon) beim Festival d’Aix-en-Provence und an der Opéra national de Lyon sowie Hedwige (Guillaume Tell) an der Mailänder Scala.
Auf dem Konzertpodium war Géraldine Chauvet u. a. als Juliette in Berlioz’ Roméo et Juliette in Amsterdam, in Verdis Requiem in Washington und in Mahlers 2. Symphonie in Genua zu hören.
Zu ihren Projekten nach ihren Salzburger Auftritten in Les Contes d’Hoffmann zählen Hedwige in Lausanne und die Marquise de Berkenfield (La Fille du régiment) an der Scala.
Fotos und Videos
