Gail Skrela

Gail Skrela ist eine freischaffende Tänzerin und Choreografin. Sie wuchs in Toronto (Kanada) auf, wo sie an der National Ballet School studierte. Sie arbeitete als Tänzerin und Performerin beim National Ballet of Canada, dem Ballet British Columbia und dem Toronto Dance Theatre, in Europa beim Ballett Frankfurt, am Nationaltheater Mannheim, mit Constanza Macras / Dorky Park, an der Schaubühne in Berlin und am Burgtheater in Wien.
Engagements als Choreografin führten Gail Skrela u. a. an die Oper Frankfurt, zur Ruhrtriennale, an die Niederländische Nationaloper in Amsterdam, zum Holland Festival, an das Theater an der Wien, die Oper Malmö, die Pariser Opéra und die Volksoper Wien. Wichtige Produktionen ihrer bisherigen Karriere entstanden in Zusammenarbeit mit Spymonkey (Orpheus in der Unterwelt an der Volksoper Wien) und den Regisseur·innen Lotte de Beer (Aida in Paris und Jenůfa am Theater an der Wien), Pierre Audi (Parsifal in Amsterdam), Sven-Eric Bechtolf und Julian Crouch (King Arthur am Theater an der Wien) sowie Jürgen Flimm (Orfeo ed Euridice und Manon Lescaut an der Berliner Staatsoper). Bei den Salzburger Festspielen war sie 2015 Choreografin in einer Produktion von Purcells Dido and Aeneas, die von Thomas Hengelbrock konzipiert und dirigiert wurde, und wirkte 2016 im Jedermann in der Regie von Julian Crouch und Brian Mertes mit.
Gail Skrela arbeitete auch mit Saar Magal, Thomas Ostermeier und Constanze Albert zusammen.