Biografie

Friedemann Gottschlich

Friedemann Gottschlich studiert Gesang an der Hochschule für Musik Freiburg in der Klasse von Prof. Markus Eiche.
Er tritt als vielseitiger Solist und Ensemblesänger in Erscheinung, dabei profitiert er von der jahrelangen Erfahrung als Mitglied verschiedener renommierter Ensembles und Chöre. Zudem erhielt er musikalische Impulse durch die Arbeit mit Künstlerpersönlichkeiten wie Jörg Straube, Henryk Böhm, Gudrun Pelker, Dorothea Wirtz und Gottfried von der Goltz.
Erste Opernerfahrungen sammelte Friedemann Gottschlich 2021 als einer der drei Herren in Gottfried von Einems Der Prozess an den Landesbühnen Sachsen. 2022 sang er Clito in Georg Friedrich Händels Alessandro am E. T. A. Hoffmann Theater in Bamberg. Als Preisträger des 32. Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg war er 2023 mit der Akademie für Alte Musik Berlin in der Rolle des Notaro Pistofolo in Giovanni Paisiellos La molinara zu erleben. Im Frühjahr 2024 verkörperte er am Théâtre Ledoux in Besançon den Diener Germano in Gioachino Rossinis La scala di seta.
Friedemann Gottschlich ist Stipendiat der Horst & Gretl Will-Stiftung und des Richard-Wagner-Verband Braunschweig.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Mai 2024