Filipp Avdeev, geboren 1991 in Moskau, spielte bereits im Alter von zehn Jahren als Musical-Darsteller in Nord-Ost am Dubrowka-Theater und von 2003 bis 2008 am Russischen Akademischen Jugendtheater in Moskau. 2008 begann er ein Schauspielstudium an der Moscow Art Theatre School, die später zur Studio Seven Theatre Company wurde, in der Klasse von Kirill Serebrennikov und wirkte dort in fast allen Produktionen mit. Nach seinem Abschluss 2012 trat er dem im selben Jahr von Kirill Serebrennikov gegründeten Gogol-Center-Theater bei. Dort spielte er rund 20 Hauptrollen und gewann mehrere Theaterpreise — u. a. war er zweimal für den russischen Theaterpreis Goldene Maske nominierte — und führte selbst auch Regie. 2019 war Filipp Avdeev erstmals mit dem Gastspiel des Gogol-Centers Who is Happy in Russia? im Rahmen der Lessingtage am Thalia Theater in Hamburg zu sehen. Filipp Avdeev war an verschiedenen deutschen Theatern tätig, darunter in Decamerone am Deutschen Theater Berlin und in vier Produktionen am Thalia Theater Hamburg. Er spielte die Hauptrolle in Der schwarze Mönch (Regie: Serebrennikov), das 2022 das Festival d’Avignon eröffnete.
Neben seiner Theaterarbeit wirkte er in erfolgreichen Filmproduktionen mit, darunter Lenas Klasse (Correction Class, Regie: Ivan Tverdovskiy), 2015 als bestes russisches Drama ausgezeichnet, und der 2018 im Wettbewerb des 71. Filmfestivals in Cannes gezeigte Film Leto von Kirill Serebrennikov sowie Acid von Sasha Gorchilin, der 2019 im Rahmen der Berlinale Panorama gezeigt wurde. Filipp Avdeev ist außerdem Mitbegründer des Projekts White Noise, welches u. a. Videointerviews produziert und eine Zeitschrift herausgibt.
mehr dazu
weniger anzeigen