Evgeny Kulagin

© Elena Rezvova

Evgeny Kulagin, geboren 1981, studierte an der staatlichen Akademie für Kultur und Kunst in Tscheljabinsk (Südural, Russland). 2002 gründete er gemeinsam mit Ivan Estegneev in Kostroma die Dialogue Dance Company, die sich rasch zu einem wichtigen Forum für zeitgenössischen Tanz in Russland entwickelte und dreimal mit dem renommierten Theaterpreis Goldene Maske ausgezeichnet wurde. Evgeny Kulagin und Dialogue Dance arbeiteten mit namhaften Kompanien und Choreograf·innen aus Russland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Österreich und Südafrika zusammen.

2014 schloss sich Evgeny Kulagin als Hausregisseur und Choreograf dem Moskauer Gogol-Center unter der Leitung von Kirill Serebrennikov an; dort inszenierte er u. a. Shakespeare (2017), Zwei Zimmer (2018) und Barocco (2018). Von 2015 bis 2022 unterrichtete er Bühnenbewegung und Tanz an der Moskauer Filmschule. Außerdem war er Gründer und Geschäftsführer des physischen Theaterlabors DialogLab in Moskau. Gemeinsam mit Kirill Serebrennikov war er Co-Kreator als Choreograf für dessen Inszenierungen von Mozarts Così fan tutte (2018) sowie Schnittkes Leben mit einem Idioten (2024) am Opernhaus Zürich und entwickelte mit ihm Nabucco an der Staatsoper Hamburg (2019), Parsifal (2021) und Don Carlo (2024) an der Wiener Staatsoper sowie Schostakowitschs Die Nase an der Bayerischen Staatsoper (2021), Der Freischütz an der Niederländischen Nationaloper in Amsterdam (2022), Così fan tutte (2023), Le nozze di Figaro (2024) und Don Giovanni / Requiem (2025) an der Komischen Oper Berlin und Lohengrin an der Opéra Bastille in Paris (2023).

Am Hamburger Thalia Theater arbeitete er als Choreograf und Co-Regisseur von Der schwarze Mönch, entwarf gemeinsam mit Ivan Estegneev die Choreografie für Der Wij, Barocco, Legende und inszenierte Sartres Geschlossene Gesellschaft. Mit der 2023 gegründeten Kompanie KIRILL & FRIENDS präsentierte er im selben Jahr seine Performance Apocalypse Tomorrow bei den Lessingtagen des Thalia Theaters in Hamburg.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2025

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen