Emmanuelle Haïm

Dirigentin

© Marianne Rosenstiehl

Die französische Dirigentin und Cembalistin Emmanuelle Haïm zählt zu den bedeutendsten Musiker·innen auf dem Gebiet der Alten Musik. 2000 gründete sie das Barockensemble Le Concert d’Astrée, das sie bis heute leitet. 2025 dirigierte sie eine Neuproduktion von Händels Semele in der Regie von Oliver Mears am Théâtre des Champs-Élysées und eine Wiederaufnahme von Purcells Dido and Aeneas am Grand Théâtre de Genève.

Engagements der Saison 2025/26 führen sie mit Semele an die Nationale Opera in Amsterdam und mit Jean-Marie Leclairs Scylla et Glaucus ans Opernhaus Zürich, jeweils in einer Inszenierung von Claus Guth.

Neben ihrer Operntätigkeit gibt Emmanuelle Haïm auch zahlreiche Konzerte, entweder mit Le Concert d’Astrée oder als Gastdirigentin mit Klangkörpern wie den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Concertgebouw-Orchester in Amsterdam.

Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Los Angeles Philharmonic Orchestra, mit dem sie zu Beginn der Saison 2024/25 eine auf drei Jahre angelegte Partnerschaft einging. Als Artistic Collaborator verantwortet sie The Handel Project, im Rahmen dessen sie sowohl das Los Angeles Philharmonic Orchestra als auch Le Concert d’Astrée leitet, wobei die beiden Klangkörper auch gemeinsam musizieren.

Emmanuelle Haïm wurde für ihre künstlerischen Verdienste, darunter auch zahlreiche CD-Einspielungen mit Le Concert d’Astrée, mit mehreren Preisen und Auszeichnungen geehrt. 2023 wurde ihr vom französischen Kulturministerium der Titel Commandeur des Arts et des Lettres verliehen.

Emmanuelle Haïm geht auch einer regen pädagogischen Tätigkeit nach und gibt regelmäßig Meisterkurse u.a. am Pariser Conservatoire und am Centre de musique baroque de Versailles. Zudem entwickelt sie mit Mitgliedern von Le Concert d’Astrée Outreach-Programme, um ein vielfältiges Publikum für Musik zu begeistern.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2025

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen